Verstärker kratzt bei höherer Leistung?

2 Antworten

Wie hier bereits erwähnt wurde, ist dieser Verstärker ausschließlich zum Gebrauch mit Lautsprechern vorgesehen, welche gemäß der 100-V Technik mit einem Übertrager ausgestattet sind. Und dann schaltet man mehrere dieser Lautsprecher parallel. Das ist ein Verstärker um z.B. im Supermarkt die Kunden mit Musik zu beschallen oder um auf der Kegelbahn für Stimmung zu sorgen. Aber auch in der Kirche um die Predigten besser in die letzten Reihen zu transportieren.

Für Hifi-Geschichten und "Bass und Lautstärke voll aufdrehen" ist dieser Verstärker definitiv nicht geeignet. Du hast ja gemerkt was passiert.

Durch die fehlende Last am Ausgang läuft die Endstufe hoch, verzerrt und wird, wenn man das öfter macht, relativ schnell kaputtgehen.

Inter M(ercador) war vermutlich eine Marke der Fa. Monacor Bremen.

Es kann sein, daß es ein 100 Volt Ela Verstärker ist, der nicht für niederohmige Boxen geeignet ist, sondern nur für Lautsprecher mit Übertrager bei 166,6 Ohm etc

https://www.monacor.de/produkte/beschallungstechnik/lautsprecher-/einbaulautsprecher/100-volt/

für 100 Volt Ela Elektroakustik spricht auch der Einbau in Restaurants. Klingeldraht mit 2 x 0.75 mm² & dann eben 100 Volt Lautsprecher zum Einbau bzw. Aufbau


TAKRAF 
Fragesteller
 01.09.2022, 17:11

Dan werde ich dass Mal testen es hat mich nur gewundert da ich ungefähr den selben Verstärker von Inkel habe bei dem niedrig ohmige Lautsprecher einwandfrei funktionieren

0