Verschiedene Wolle zum Häkeln oder Stricken?

5 Antworten

Ja, dicke Wolle geht gut, um einen Schal zu stricken, sogar besser als zum Häkeln.

Nein, Du kannst für beide Handarbeitsarten dieselbe Wolle benutzen.

Hallo, es kommt immer darauf an, welches produkt du fertigen willst. einen schal kannst du mit flauschiger wolle stricken. wenn du erst lernst mache kein kompliziertes muster. ür einen winterpullover mit dicken zopfmuster keine flauschige wolle aber mit dicker fadenstärke. zum beispiel für topflappen häckeln eignet sich am besten topfl.wolle. kannst auch andere nehmen, aber beim waschen könnte sie verfilzen.also du siehst wolle ist nicht gleich wolle. du willst ja an deiner arbeit auch freude haben und evtl. gelobt werden. also viel spass und gutes gelingen. frohes neues jahr wünsch ich dir u, tschüß

wenn es eine glatte wolle ist und du die richtigen stricknadeln /nadelstärke da hast, ist für dich als anfängerin dicke wolle sogar besser zum lernen.

wichtig ist, dass du die maschenarbeit gut sehen kannst - wenn es eine flauschwolle ist, wird es schwerer, damit stricken zu lernen... lg

Man kann jede Wolle verstricken,musst nur die passenden Nadeln dazu haben....