Socken stricken mit Dacapo-Wolle?

4 Antworten

Mit solcher Wolle kannst du richtig tolle Kuschelsocken für den Winter machen. Ideal um abens auf der Couch einen Film zu schauen.

Hier siehst du wie es ganz einfach geht: http://woolpedia.de/h%C3%A4kelanleitungen/socken/

Liebe Grüße und viel Freude bei deinen Handarbeiten!


Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 16:45

Das Problem ist ja nicht das "Wie", also Häkeln geht mit der Wolle so gut wie gar nicht, da man die Maschen kaum sieht...Und jetzt wollte ich wissen obs aber beim Stricken besser geht bzw. ob man diese Wolle überhaupt zum stricken nehmen kann... In der Anleitung wird außerdem ganz andere Wolle genommen. ;-)

0
Woolpedia  08.01.2012, 17:37
@Xiphoid

Grundsätzlich kannst du jede Wolle zum Häkeln oder Stricken nehmen. Die Maschen wirst du schlechter sehen, als bei glatter Wolle. Und deine Socke wird höchstwahrscheinlich anders aussehen, als die Anleitung zeigt, denn du nutzt ja auch andere Wolle. Schau erstmal ob die Nadelstärke von der Anleitung mit der Nadelstärke für dein Garn übereinstimmt. Wenn nicht, dann wird es etwas anders ausfallen.

Ich persönlich erkenne die Maschen immer, egal bei welcher Wolle, aber ich mache es ja auch schon lange ;-)

0
Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 19:32
@Woolpedia

Ähmmm welche Anleitung ;-) ?....ich hab das als kleines Kind von Oma gelernt bekommen...also ich kann mit solchen Strickmustern nix anfangen....ich machs halt wie Oma es mir gezeigt hat...auf der Wolle steht keine Angabe für die Nadelstärke drauf....gibts da irgendwo Tabellen oder hast du einen Tipp,mit welcher Größe es klappen könnte?

0
Woolpedia  08.01.2012, 21:04
@Xiphoid

Oh sorry, ich ging davon aus, dass du eine Anleitung dazu nutzt. Komisch, normalerweise steht auf jeder Wolle eine Nadelstärkenempfehlung, z.B. 3,5-4. Also wenn deine Oma es dir z.B. mit Sockenwolle und 2-2,5 Nadelspiel gezeigt hat, wird wahrscheinlich die Socke mit der neuen Wolle deutlich größer, weil die Maschen größer sind. Ich vermute du wirst für diese Wolle 4er Nadeln brauchen, aber das ist schwer abzuschätzen vom Bild.

Tabellen gibt es bestimmt, musst mal googlen.

Beim Häkeln brauche ich es nicht, weil ich die Socke zwischendurch anziehe und gleich sehe wie viele Reihen in noch brauche.

0
Xiphoid 
Fragesteller
 09.01.2012, 07:24
@Woolpedia

Hab schon überlegt ob ich mir einen strickring hole und den Schaft damit und natürlich mit der widerspenstigen Wolle mache und dann mit ner anderen Woll Ferse und Fußteil! HAst du Erfahrung mit einem Strickring - weil so en ding hab ich noch nie benutzt,aber hab bei youtube mir schon sachen angeschaut,da sieht das zeimlich easy aus!

0

Du kannst Dacapo mit Regia Silk 4 fädig zusammenstricken, das gibt herrliche Bett- oder Sofasocken. Nadelspiel 3,5 -4,5 Für Grösse 36 - 39 44Maschen anschlagen, 40 - 43 48 M, 44 -47 52 M Bei Coatsgmbh.de solltest du die Tabelle herunterladen können. Halte dich an die dünneren Nadeln und eher eine Grösse kleiner, da die Socken etwas ausleiern. Garnverbrauch 2knäuel Dacapo 1 2 Knäuel Regia Silk mit anderer Wolle werden die Socken nicht schön. Dacapo allein geht gar nicht. Dacapo kann man nicht nachkaufen, ich beneide dich! ! !


Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 16:46

Wird das nich noch komplizierter,wenn man dann noch zwei Wollsorten nimmt?

0
Goodnight  08.01.2012, 17:16
@Xiphoid

Nein es ist angenehm zu stricken und die Socken sind schnell fertig. Nicht so geübte schätzen, dass diese Kombination eineige Fehler verzeiht. Ich habe immer eine lange Bestellliste für diesen Socken aber leider geht mein Vorrat an Dacapo zu Ende. Du solltest sie bei Coats unter Kuschelsocken finden. Anleitungen findest du in den Büchern von Topp, Das geniale Sockenbuch, Fashon Socks, Die 100 schönsten Socken für die ganze Familie, Der geniale Socken Workshop, mein persönlicher Favorit mit CD einfach wow für angefressene Sockenstrickerinnen. Alle bekommst du bei Weltbild. Leider ist die Socke wirklich teuer aber überall sehr beliebt! Die Resten reichen für herrliche Babysöckchen.

0
Goodnight  08.01.2012, 21:52
@Woolpedia

Dacapo wird von Schachenmayr nicht mehr hergestellt. Bei Sockenstrickerinnem war das eben mal der Renner. Zusammen mit Regia Silk 4 fädig Sockenwolle ergibt das wunderschöne kuschelweiche Socken. (Strickanleitungen für Socken 8 fädig oder doppelte Fäden) Regia Silk ist so oder so auch für sich allein sehr schön, kratzt garantiert nicht und ist sehr angenehm zu stricken liegt schön in der Hand und macht einfach Freude. :-))

0
Xiphoid 
Fragesteller
 09.01.2012, 07:30
@Goodnight

Es gibt aber ähnliche Wollen (solche Reste hab ich auch noch)bei Pfennigpfeiffer - allerdings sind die richtig grausam zu verarbeiten...Ich hatte damals für die Plüschis die Brazilia und Dacapo-wolle....Brazilia ging ganz gut,aber die Dacapo geht irgendwie nich so und die billige Pfennigpfeiffer-Dacapoartige ist zwar auch schön flauschig aber ist eben noch fester und noch undurchsichtiger.....

0
Goodnight  09.01.2012, 12:49
@Xiphoid

@Xiphoid Stimmt, Dacapo ohne Regia Silk finde ich auch echt mühsam zu stricken, auch wenn ein Schal dann sehr kuschlig wird.

0
Xiphoid 
Fragesteller
 09.01.2012, 17:00
@Goodnight

also ich werds jetzt mal mit Regia zusammen probieren (find ich bei Oma vielleicht noch Reste)...wenns klappt,mach ichs so ansonsten werde ich mir wohl einen Strickring besorgen den schaft mit er Dacapo machen und dann mit der Regia die Ferse und Fuß dran stricken...muss ich zwar noch an der Umsetzung tüfteln,aber ich kann ja mal berichten was geklappt hat =)

0

Für Socken gibt es spezielle Wolle, das was du auf dem Bild zeigst ist keine Sockenwolle. Ich habe mit einer ähnlichen Wolle wie der vom Bild aber mal den Sockenschaft gemacht und für Ferse und Fußteil eigene Sockenwolle genommen.

Wenn du nur solche Wolle hast, kannst du einen Schal draus machen, falls du genug Reste hast, oder Stulpen. Ich hab auch mal aus lauter Wollresten eine Türschlange gemacht.


Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 14:29

hmmm stimmt ...das klingt auch gut...nur den Schaft so zu machen =) ...also an der Menge haperts nich ;-) , da hab ich genug da!

0

kommt drauf an, wie viel du hast. hab mir die wolle grade angesehen, ich denke, dass socken keine gute idee sind für das garn. durch die flauschigkeit wirst du die maschen nicht sehen, was grade für die ferse ein problem werden wird.

ich würde einen schal damit stricken, stell ich mir sehr kuschelig vor. oder ein kissen.


Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 14:27

hmmm also doch so unpraktisch wie beim plüschis häkeln... könnte es besser werden wenn ich goße nadeln nehme? oder werden dann die socken wieder zu löchrig?

0
Xiphoid 
Fragesteller
 08.01.2012, 16:42
@gs1206

Ja aber eben mit ganz "normaler" Wolle, nich mit solcher!

0