Vermieter mischt sich ein was tun?

3 Antworten

Ein altes Lied, was da dein missgünstiger Nachbar singt. Nur stützt das kein Gesetz, wie du richtig erkannt hast. Wie mischt sich denn nun der Vermieter ein? Das hast du nicht kommentiert. Diese Papiertonnenbefüllung ist doch einfach pillepalle. Wenn die Papiertonne nicht für das Haus ausreicht, kann der Vermieter ja eine zusätzlich bestellen, das kostet ihm ja nichts.

Gegen den Spanner als Nachbarn hast du einen Unterlassungsanspruch. SCHREIBE ihm das ! Sprechen nützt selbst zu Anfang seiner Aktionen nichts. Zeige ihm die Konsequenz auf, dass du eine Unterlassungsklage führen könntest. Dazu musst du Beweise sammeln.

Zunächst: Sprich mit dem Nachbarn über das Problem. Ist er uneinsichtig, informiere den Vermieter über diese "Störung des Hausfriedens". Der wäre verpflichtet, den Störer abzumahnen.

  • Was die Besuche betrifft, geht das weder den Nachbarn noch den Vermieter etwas an. Besuch zu haben gehört zum vertragsgerechten Gebrauch einer Mietwohnung. Du hast da von rechtswegen keine negativen Folgen zu erwarten

Meines Wissens beziehen sich Besuchsregelungen nur auf ausgedehnte Besuche von mehreren Wochen. Hier gibt es Obergrenzen.

Zwar ist Übernachten etwas anderes als Kaffeebesuch, aber du könntest doch auch täglich ausgedehnten Besuch haben (Kollege bringt dich zur Arbeit und bleibt vorher zum Frühstück, Freund kommt nach der Arbeit zum Zocken und bleibt bis Mitternacht). Das dürfte ja auch nicht verboten werden. Warum sollte es sich nun bei Übernachtungsbesuch anders verhalten?

Du könntest doch im Notfall (auch, wenn ich das schon für übergriffig halte) nachweisen, dass er nicht bei dir WOHNT, dass er nicht bei dir Dinge des täglichen Bedarfs, Kleidung, andere Besitztümer eingelagert hat.


Jucht78 
Fragesteller
 01.02.2022, 01:33

Also ich weiß das er 6 Wochen ohne Probleme bei mir wohnen kann. Es gibt aber kein Gesetz wo drin steht das er nach 1 Woche das wiederholen kann. Außerdem darf er noch nicht ausziehen. Was macht man denn da

0