Verkehrsmittelwahl von Berufspendlern, Matrizenrechnung?


17.06.2023, 13:37

Das ist die Aufgabe. In der Aufgabe selbst steht nur der Wert für ÖPNV also HVV im Jahr 2017. Die Werte für Auto und zu Fuß/Fahrrad hab ich von dem angegebenen Link.

hrf2510  17.06.2023, 13:26

Schicke bitte die vollständige Aufgabenstellung. Ich habe nämlich das Gefühl, dass hier noch Informationen fehlen.

melo3434 
Fragesteller
 17.06.2023, 13:50

Hab es jetzt ergänzt aber denke nicht, dass es weiterhilft

1 Antwort

Ich nehme an, du musst eine 3x3-Übergangsmatrix M konstruieren, in der in Zeile i und Spalte j der Anteil Wechsler von Verkehrsmittel i zu Verkehrsmittel j steht. Du musst hierfür selbst Annahmen treffen. Beispielsweise steht i/j=1 für PKW, i/j= 2 für ÖPNV und i/j = 3 für Fuß/Fahrrad, dann steht in Zeile 1 / Spalte 2 (m_{1,2}) der Anteil der Autofahrer, die innerhalb des nächsten Jahres auf den öffentlichen Verkehr umsteigen. Mit der Startverteilung (0.5, 0.38, 0.12) und der Matrix M kannst du die Entwicklung über n Jahre berechnen,

(0.5, 0.38, 0.12) * M^n