Verfilztes Fell bei Kaninchen was tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey!

Ich denke mal, dass dein Männchen einfach eine andere Rasse ist als dein Weibchen. Löwenköpfchen haben relativ langes und dichtes Fell. Dass er Haarausfall hat, kann verschiedene Gründe haben. Ich weiß ja nicht, wie kalt/warm es bei dir ist, aber es kann sein, dass er sein Winterfell verliert. Am Besten bürstest du ihn täglich, entweder mit einer weichen Bürste, oder mit einem Nissenkamm (gibt es in der Apotheke). Damit kriegt man die losen Haare sehr gut entfernt.

Bitte gehe mit deinem Kaninchen zum Tierarzt. Nur er kann dir sagen, ob die Verfilzung schlimm ist oder nicht. Wenn nötig, wird er die Haare abschneiden. Davon ist bei dieser Jahreszeit allerdings grundsätzlich abzuraten.

Belese dich auch noch hier:

diebrain.de

LG


Also zuerst ist Dir ja klar das Du ein Löwenkopfkanninchen regelmässig bürsten solltest, auch wenn Du im Urlaub bist solltest Du sicherstellen das Dein Kaninchen weiterhin ordentlich versorgt wird. Dazu gehört nun auch mal das kämmen. 

Wenn Du jetzt nicht mehr klar kommst mit dem kämmen dann gehe zum Tierarzt und lasse die verfilzte Stelle rasieren und in Zukunft immer kämmen. 

Die Idee mit dem Baden... Na ja wenn Du möchtest das Dein Kaninchen einen Herzinfarkt bekommt dann mache es. 

Kaninchen sind sehr stressempfindlich.

Am besten die schmutzige Stelle gut auskämmen und vorsichtig mit einen Waschlappen dann diese dreckigen  Stellen waschen.