Verfärbung des Haut Nagels nach Nagellack was kann ich tun das er wieder normal wird?

1 Antwort

Grund sind entweder Verfärbungen durch Nagellack, Kontakt zu färbenden Lebensmitteln, Pflanzen oder Gewürzen(z.B. Paprika, Karotte, Curry etc) oder aber das Rauchen von Zigaretten.

Meine Vorgehensweise bei der Anwednung von Nagellack:

Vor dem Lackieren von Nagellack die Hände waschen, Nägel ggf. kürzen & In Form feilen und die Nägel mit Desinfektionsmittel (nicht rückfettend!) oder 70% igem Isopropanol (gibt es in der Apotheke) abwischen damit sie fettfrei sind.

Achtung: keine Creme-Handseife und auch kein rückfettendes Desinfektionsmittel vor dem Lackieren benutzen.

Danach

  • Base Coat (Unterlack) dieser verbessert die Haftung des folgenden Farblackes und verhindert Verfärbungen
  • Farblack ggf. 2 Schichten 
  • Top Coat (Überlack)

Jede Schicht so dünn wie möglich und zügig auftragen und gut trocknen lassen bevor die nächste Schicht drauf kommt und solange auch nix machen mit den Händen.

Ich empfehle nachdem Entfernen vom alten Lack dann erst die Hände zu waschen und dann wie zu Beginn beschrieben weiterzuverfahren. So stinken die Hände nicht unnötig lange und insbesondere acetonhaltiger Nagellackentferner trocknet Haut und Nägel aus man sollte das Zeug nicht unnötig lange auf seiner Haut haben.

Wenn die Verfärbungen von Rauchen kommen dann die Zigarette anders halten.

Und bei der Zubereitung von Lebensmitteln ggf Einmalhandschuhe bei der Zubereitung benutzen wenn man färbende Dinge verarbeitet. Und bei manchen Dingee wie Pizza o.ä. was man auch schonmal gerne mit den Händen isst einfach doch mal Besteck benutzen damit die Nägelchen sauber bleiben :-)

LG Trinity

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrjährige Gestaltung von Designs mit Nagellack ink. Marble