Verdienen die meisten Informatiker 4000-5000 Euro Brutto im Monat?

4 Antworten

Meines Wissens nach nicht. Es ist nicht unrealistisch, dass man das verdient und sicherlich gibt es auch viele, die das tun, aber die Mehrheit? Das denke ich nicht. Bedenke auch, Spitzengehälter für z. B. Projektleitung verdienen naturgemäß nur die wenigsten.

Leider hast du nicht gesagt, inwiefern du Selbstständige mit einbeziehst. Die verdienen im Schnitt bestimmt mehr, aber der Vergleich zu Angestellten ist schwierig, da einiges bei ihnen anders funktioniert. Krankenversicherung, Rente, Urlaub, usw.

Wichtig ist auch, dass es in der Informatik normalerweise so ist, dass man mit einem bestimmten Einstiegsgehalt beginnt, wenn man frisch in den Beruf einsteigt, und dann mit den Jahren das Gehalt ansteigt. Das bedeutet also, nur weil Person X derzeit keine 4.000 € brutto pro Monat verdient sondern "nur" 3.000, heißt das nicht, dass das für immer so bleiben wird (und damit meine ich jetzt keine Inflationsbedingten Effekte).  Es könnte auch nur ein Einstiegs- oder Junior-Gehalt sein und mit der Zeit bis auf 4.000 € wachsen.


Apfelkind86  01.10.2017, 22:42

4000-5000€ ist gar nicht so viel.

Mit unter 3000€ netto will ich nicht nach hause gehen.

0
fluffiknuffi2  03.10.2017, 11:44
@Apfelkind86

Ich auch nicht. Muss ich aber. 

Ich müsste 64.800 € brutto Jahresgehalt fordern, wollte ich mit 3.000 netto monatlich nach Hause gehen. Unmöglich, das würde mir mit absoluter Sicherheit niemand zahlen, auch nicht wenn alle Faktoren stimmen sollten. Aus meiner jetzigen Sicht werde ich - zumindest in einem normalen Angestelltenverhältnis - niemals so viel verdienen (Inflation nicht berücksichtigt).

Ich werde dich nicht davon überzeugen können, dass du viel verdienst, aber aus meiner Perspektive ist das so. 

BTW, arbeitest du überhaupt in der IT?

0
kreaka  20.07.2018, 07:25

Schwachsinnsantwort.

4.000-5000€ sind ein durchschnittliches Informatiker EINSTIEGSgehalt. Ich rede hier übrigens nicht von Fachinformatikern sondern richtigen Infs (Uni Studium). Wer sich unter 3500€ abspeisen lässt zum Einstieg ist selber schuld

2
fluffiknuffi2  21.07.2018, 20:46
@kreaka

Was soll ich dazu sagen, wahrscheinlich am besten gar nichts, beim Ton deiner Antwort... Sachlich ist der jedenfalls nicht.

Ich versuche es trotzdem mal.

Informatiker ist nicht nur wer Informatik studiert hat. Nachweis:

"I nformatiker arbeiten im Bereich der  Informatik."
" Unter den  IT-Berufen gibt es mehrere anerkannte  Ausbildungsberufe, wie den  Fachinformatiker."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Informatiker

Womit er Sinn deines ganzen Kommentars fraglich ist. Im Kontext der Frage des Fragestellers sind alle Informatiker gemeint, nicht nur Akademiker.

Natürlich gibst du für deine Einstiegsgehalt-Behauptung keine Quelle an, wäre ja auch zu sinnvoll. Insbesondere da deine Antwort impliziert, dass du korrektes wissenschaftliches Arbeiten an einer Universität während eines Studiums gelernt haben solltest, ist das äußerst schade.

Wer sich unter 3500€ abspeisen lässt zum Einstieg ist selber schuld

Das ist eine Schwachsinnsantwort. Bei dir gibt es keine regionalen Unterschiede beim Gehalt, keinen Unterschied zwischen Bachelor und Master und Doktor, keinen Unterschied zwischen Konzern und kleiner Firma und sowieso werden alle verschiedenen Informatik-Berufe in deiner Welt genau gleich bezahlt.

Im Ernst, du hast keine Ahnung von tatsächlichen Zahlen. Informiere dich bitte mal. Ich vermute du schließt von einigen wenigen persönlichen Erfahrungen auf die Allgemeinheit. Das geht aber nicht. Hier, bitte lies da mals durch - und nicht nur mal eine Seite überfliegen. https://www.fachinformatiker.de/topic/114321-wie-viel-verdient-ihr/ (Ja da sind mehrheitlich keine Akademiker aber vielleicht erdet dich das mal.)

0
fluffiknuffi2  21.07.2018, 20:49
@fluffiknuffi2

(Dazu ehe du jetzt irgend einen Quatsch aus Google zu Tage beförderst: Der Unterschied zwischen Mittelwert und Median ist bekannt, ja? Hier ist der Median relevant)

0
fluffiknuffi2  21.07.2018, 23:31
@fluffiknuffi2

Nicht falsch verstehen, ich freue mich darüber, dass du offenbar so gute Aussichten bezüglich des Einstiegsgehalts nach deinem Studiums hast. Es sei dir gegönnt. Aber nicht jeder kann zu den gewünschten Bedingungen (z. B. Standort) ein so hohes Gehalt durchsetzen. Studium hin oder her.

0
fluffiknuffi2  21.07.2018, 23:35
@fluffiknuffi2

Dazu nochmal eine Quelle, nicht dass ich weiß ob die verlässlich ist, sondern nur um das Problem zu verdeutlichen: https://www.absolventa.de/jobs/channel/it/thema/gehalt die Tabelle unter (2). Dort sieht man gut, dass die Frage Bachelor oder Master und der Bereich das zu erwartende Gehalt beeinflussen, und zwar erheblich. Dann kannst du natürlich versuchen, der Klitsche mit 3 Mitarbeitern an der Grenze zu Polen als Bachelor in der Webentwicklung deine 4.000+ € Einstiegsgehalt zu diktieren... Sie nehmen dann halt den FIA.

0

Einige bestimmt. Viele aber sicher auch unter 2000 brutto.

Einen Durchschnitt auszurechnen wird schwierig.

ne. aber so 3.5-4 sind sehr realistisch

In München ja. Zumindest die studierten, die länger im Beruf sind.