Verbraucht neuere Hardware weniger Strom?


13.10.2021, 18:27

im pc

Rekutor22  13.10.2021, 18:40

Bei gleicher Anforderung oder generell?

20Fragender00 
Fragesteller
 13.10.2021, 18:41

Bei gleicher Anforderung. Also wenn man "nur" die Cpu wechseln würde und sonst alles gleich bleibt (Verbrauch, andere Teile usw.)

7 Antworten

Jein.

Ja in Bezug auf die Rechenleistung pro Watt (Bei Grafikkarten und CPUs)

Nein in Bezug darauf das mit neuerer Hardware meist auch höhere und bessere Einstellungen genutzt werden und somit wieder mehr gerechnet werden muss, was dann die gesteigerte Effizienz auffrisst.

und

Nein in Bezug auf die Komponenten wie HDD, Lüfter, Mainboard, SSD usw. die sind schon soweit optimiert, das es da kaum Potential gibt und die wirken sich auch nicht auf die Rechenleistung aus.


Kommt aktuell auf den Hersteller an. Bei Intel schlucken die Topmodelle jedes mal noch mehr Strom, bei AMD geht es eher in die andere Richtung.

Andersrum ist es wenn man gerade nichts am PC macht und die CPU im "Leerlauf" ist. Da sind die Intels sehr sparsam, das hat sich im Vergleich zu früher auch verbessert.


20Fragender00 
Fragesteller
 13.10.2021, 18:39

Also laut Tests verbraucht z.B. der Amd Ryzen 5 2600 65 Watt, das ist doch ganz gut, oder?

0
Gsonz  13.10.2021, 18:44
@20Fragender00

Grundsätzlich ja, allerdings ist z.B. der Ryzen 5 5600X ebenfalls auf 65W limitiert und hat dabei aber eine sehr viel höhere Leistung.

1

Wenn die CPU gleiche Anforderungen hat kann es natürlich weniger Stromverbrauch sein aber es kann trotzdem mehr sein da sie vielleicht nicht gleich Ausgelastet ist.
Wenn man als Beispiel ein Spiel wie Warzone nimmt ist meine CPU komplett ausgelastet alle 8 Kerne sind voll. Wenn ich auf eine bessere Umsteige werde ich wahrscheinlich mehr Strom verbrauchen da diese höhere Grenzen hat und einfach mehr leisten kann.
Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege bin kein Experte

Wenn der Rechner insgesamt mehr Leistung hat (Prozessorleistung, Arbeitsspeicher ...) steigt meist auch der Verbrauch. In Bezug auf die Effizienz darf man allerdings eine Verbesserung erwarten. Alles andere wäre ein Rückschritt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe ein technisches Fach studiert.

Es lässt sich im generellen ein Anstieg des Stromverbrauches feststellen. Die Effizienz allerdings verbessert sich deutlich stärker. Was das schon wieder relativiert

Bedeutet, dass du pro Watt tendenziell mehr Leistung bei einem neuen Prozessor als bei einem alten bekommst.


ProxiCent  13.10.2021, 18:34

Warum sollte bei gleicher Anforderung der Stromverbrauch steigen, wenn die Effizienz steigt durch neue HW? Das ergibt keinen Sinn.

0
xTheForza  13.10.2021, 18:38
@ProxiCent

Wenn ein alter Prozessor sagen wir mal 10000 Punkte in irgendeinem Benchmark erreicht und dafür sagen wir 100 Watt benötigt,

und ein neuer Prozessor 20000 Punkte erreicht, dafür dann 150 Watt benötigt

ist der Verbrauch gestiegen (um 50%) aber die Leistung ist um 100% gewachsen.

Der Verbrauch ist also höher geworden aber nicht um den gleichen Wert wie die Leistung.

Bei dem alten Prozessor sind es 100 Punkte Pro Watt und bei dem neuen 133 Punkte Pro Watt

2