Verändern künftige Impfungen die DNA?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

nein 90%
ja künftige Impfungen verändern die DNA 10%
andere 0%

4 Antworten

nein

Es ist nicht damit zu rechnen, dass Impfungen massenhaft eingesetzt werden, die eine somatische Veränderung der DNA auslösen(d.h. sie sind nicht vererbbar). Dazu gibt es viel zu viele andere Möglichkeiten, um eine Impfung zu konzipieren, sodass ich nicht davon ausgehe, dass diese genutzt wird.

Im Bezug auf Erbgutveränderungen in der Keimbahn würde ich es sogar ganz ausschließen, weil hier v.a. wegen der Übertragung an den Nachwuchs die Sicherheitsbedenken sonst extrem sein würden.

nein

Das kann ich mir nicht vorstellen, am besten noch bestimmte Gen-Sequenzen auf Wunsch. Vielleicht ist das mit einer Impfung irgendwann mal möglich, doch das wird sicher noch 200 Jahre dauern.


BBasti89M  21.05.2024, 11:25

Eine solche Genveränderung würde man nicht als Impfung bezeichnen und nicht wegen einer Pandemie verabreichen; jedenfalls nicht im Zusammenhang mit dem heutigen allgemeinen Kenntnisstand

0
vetranooo  21.05.2024, 19:34
@BBasti89M

Wie verändert man denn die DNA? Da gibt es doch diese Genschere Crispr/cas 9, kann man damit eigentlich wirklich schon Genfehler rausschneiden? Man sollte das dann aber auch in das Stammbaum schreiben.

0
nein

Das Problem ist, wie soll die DNA in den Zellkern gelangen und wer entkernt den vorher? Die Zellen der Menschen können zwar DNA-Sequenzen in RNA-Stränge übersetzen, aber das ist ein One-way-ticket. Selbst wenn die Rückübersetzung klappen würde, müsste der DNA-Strang aufgetrennt werden (wer sagt eigentlich wo) und dann der Schnipsel da reingewurstelt und verschmolzen werden.
Was in 100 oder 200 Jahren geht, kann wohl noch niemand erahnen.

Bild zum Beitrag

Das ist das Hilfsmittel der Genetiker für die Übersetzung der DNA-Basen.
Wenn das jemals Mikroroboter damit rückübersetzen und korrekt einbauen können, dann könnte man RNA-Snippets reinpfriemeln.
Denkbar wäre auch, das über sogenannte Retro-Viren ganz gezielt hinzukriegen, aber gewiss nicht in den nächsten 20 Jahren.

 - (Gesundheit, Frauen, Männer)

vetranooo  22.05.2024, 13:11

Könnte ein atomares Reaktorunglück die DNA verändern?

0
RonaId  22.05.2024, 13:40
@vetranooo

Klar, aber ohne dass man weiß, was sich dann verändert.
Sie würde nur beschädigt und bei der nächsten Zellteilung irgendwie wieder zusammengepfriemelt.

0
nein

Wäre aber mega cool wenn sie es könnten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Impfungen beschäftig und auch fast alles geimpft.