Ventilator zum lüften benutzen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am klügsten wäre es einfach die kältere Luft von Außen nach Innen zupumpen, da die warme Luft eh an deiner Zimmerdecke ist. 

Würdest du auch versuchen die Luft von Innen nach Außen zupumpen, wäre das Sinnlos, da dann die kalte Luft gar nicht mehr reinkommt, wegen dem Zug und weil die warme Luft sie ja abstößt.

Sicherlich kennst du das auch vom Auto, dass die Luft hinein und nicht rausgepumpt wird.

LG Flo

Ventilatoren verteilen keine Luft, weder von drinnen nach draußen noch umgekehrt. Der Effekt eines Ventilator besteht darin, das er beim Menschen Wärmeschichten auf der Haut wegbläst bzw. den Schweiß verdunsten lässt und somit ein Kühlungseffekt erreicht wird. Daher Ventilator immer auf dich richten.


Parhalia  25.06.2016, 17:49

Ventilatoren bewegen die Luft mit ihren Flügeln in eine bestimmte Richtung und sorgen somit für Luftstrom. Du meinst vermutlich aber den Effekt der Verdunstungskälte des Schweißes auf der Haut.

Luftzirkulation wirkt auch dort in starkem Masse effektsteigernd.

Wo Du recht hast : Ein Ventilator an sich kühlt die Luft nicht ab.😉

0

Hallo! Es kommt darauf an wo es wärmer / kälter ist. Vor das Fenster damit er Luft nach draußen bläst - wenn es draußen kälter ist. . Und um mal einen Irrtum zu beseitigen : In einem geschlossenen Raum bringt ein Ventilator 0 Änderung der Temperatur. 

Kann man physikalisch auch leicht erklären. Die vorhandene Wärmemenge im Raum bleibt gleich. Es wird lediglich die warme Mischluft von der Haut geblasen. mit dem Risiko dass man austrocknet. 

Und viele pumpen sich sogar Wärme in die Wohnung, alles Gute.

Der Ventilator ist nur dann sinnvoll wenn er auf dich zeigt, und damit Wind erzeugt der sich kühl anfühlt

Grundlegend musst Du den Ventilator stets nach der vorherrschenden Windrichtung positionieren bei gewünschtem Durchzug. ( Zeigefinger ablecken und in den Fensterschlitz halten zur Bestimmung der Durchzugsrichtung )

Wenn Du dann empfindlich gegen ( starke ) Zugluft bist, so stellst Du den Ventilator vor das offene Fenster in dem Raum, wo die natürliche Windströmung die Luft auch raus bläst .


kami1a, UserMod Light  20.07.2016, 16:35

Aber wenn es draußen wärmer ist macht das den Raum wärmer.

0
Parhalia  20.07.2016, 17:14
@kami1a, UserMod Light

Das ist doch wohl logisch, wenn der Ventilator ,der eingehenden Frage entsprechend , zum Luftaustausch im Zimmer verwendet wird. Wenn es draussen wärmer ist als drinnen, so schliesst man das Fenster und wälzt die Luft im Zimmer einfach um.

Das fördert zumindest die Verdunstung des Schweisses auf der Haut und hilft dem Körper in seiner eigenen Temperaturregulation.

0