Velociraptoren und Deinonychos

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die auffälligsten Unterschiede sind Größe, Alter, Habitat und Schädelform.
Deinonychus: etwa 3,5m lang, lebte vor etwa 120 Millionen Jahren in Nordamerika und hatte einen eher rundlichen Schädel.
Velociraptor: etwa 2m lang, lebte vor etwa 70 Millionen Jahren in Zentralasien und hatte einen langen, schmalen Schädel.
Es gibt bestimmt noch weitere anatomische Unterschiede, aber das sollte reichen.

der Velociraptor war bedeutend kleiner. er war nur etwa 75- 80 Cm groß und nicht 2 Meter wie im Film Jurassic Park. der Deinonychus war um die 3 Meter groß. gute Jäger waren beide. auch hatten beide ein Federkleid eher wie Daunen. das wurde anhand von Fossilen festgestellt. beide waren für Dinodaurier recht intelligent. der gößte Unterschied zwischen beiden liegt auch in der Göße selbst. bei Jurassic Park hat Stephen Spielberg eine Mischung aus Velociraotor und Deinonychus verwendet. er nannte den Dino Velociraptor und gab ihm die größe von Deinonychus. beide waren nahe mit den heutigen Vögeln verwandt.

Hinzufügen ließe sich noch, dass einige Fossilien darauf hindeuten, dass Deinonychus wahrscheinlich ebenfalls Federn besass. Mittlerweile ist gesichert, dass beide Velocirapteren-Arten nahezu vollständig gefiedert waren; die nahe Verwandtschaft von Deinonychus lässt dasselbe erwarten. Legt man die neuesten anatomischen Lehrmeinungen zugrunde, so steht Deinonychus bzw. die Unterfamilie Eudromaeosauria, zu der er zählt, den heutigen Vögeln am nächsten.