Veganer was haltet ihr davon?

14 Antworten

Was haltet ihr von Veganer? 

Soviel, wir von jedem anderen Menschen auch. Genau genommen geht mich die Ernährungsweise meiner Mitmenschen nichts an. Ist deren private Entscheidung und die respektiere ich. Ich erwarte natürlich im Gegenzug, dass auch meine Ernährungsweise respektiert wird.

Von was ernähren sie sich den ganzen Tag?

Wenn Du Dich mal mit diesem Thema beschäftigst, dann würdest Du sehen, dass vegane Ernährung durchaus sehr vielseitig und abwechslungsreich sein kann. Vorausgesetzt man verzichtet weitgehend auf Fertigprodukte und kocht selber. Da gibt es durchaus sehr viele Möglichkeiten.

Schokolade essen wie dann auch nicht, weil Ei meistens mit enthalten ist.

Es gibt Schokoladensorten, welche von Natur aus vegan sind.

https://praxistipps.focus.de/ist-schokolade-vegan-alle-infos_98281

Finde ich gut. Ich selbst bin nicht Veganer, weil ich Hühner habe und Eier esse. So leb ich nun schon seit 10 Jahren und ich habe überhaupt keine Probleme, mich abwechslungsreich und gesund zu ernähren.

Verarbeitete Produkte kaufe ich selten. Mein Essen kaufe ich sozusagen im "Urzustand" und bereite meine Mahlzeiten selbst zu.

Viel gewinne ich auch aus meinem Garten. Obst, das ich nicht gleich esse, verarbeite ich zu Marmelade, Gelee und Kompott. Damit kann ich mir immer etwas Süßes zum Essen machen, wenn ich Appetit drauf habe. Wenn ich Quittengelee mache, wird aus dem Pulp, der übrigbleibt, "Quittenbrot". Das ist kein Brot, sondern eine Süßigkeit ähnlich wie .... Konfekt. Ein Mangel an Süßem hab ich also nicht und brauche keine Schokolade. Wie man das Quittenbrot macht, da kann man variabel sein.

Ab Frühjahr ernte ich viele essbare Wildkräuter im Garten.

Zugegeben, als ich noch Fleisch gegessen habe, hätte ich mir so ein Leben auch nicht vorstellen können 😂.

Ersatzprodukte? Es gibt ein paar Sachen nur aus Sojamehl zum Braten, die ich echt gerne mal esse. Aber das sehe ich eher als Hülsenfrüchte und nicht als Fleischersatz.

Letzte Woche wollte ich "vegane Leberwurst" selbst machen. Hab mir Rezepte angeschaut, um in etwa zu wissen, wie das geht und was da reinkommt. Hatte nicht alles da, aber egal.

Also Kidneybohnen gekocht, Knoblauch gehackt, dann die gekochten Kidneybohnen in einen Behälter, gehackten Knoblauch dazu, Salz, Basilikum und Olivenöl und dann mit einem Stabmixer püriert. Zum Schluß noch etwas Tahini untergerührt (das kam in keinem Rezept vor 🤣). Und das war so ...lecker 😋, der Wahnsinn! Vegane Leberwurst würde ich das jetzt nicht nennen, eher Brotaufstrich aus Kidneybohnen.

Direkt nach Rezept mach ich eigentlich nie etwas, sondern schau nur zur allgemeinen Orientierung rein, wenn ich etwas Neues probiere.

Auch zum ersten Mal probiert habe ich leicht angebratene Pastinaken mit Nudeln, gewürzt mit Salz und Wiking Senf von Zwergenwiese. Das muss ich unbedingt demnächst wieder essen.

Vor ein paar Wochen hatte ich die letzten Tomaten geerntet. Lauter kleine grüne Tomaten. Was damit machen? Das wurde zusammen mit gehacktem Knoblauch, gehackten Oliven und Salz in Olivenöl eingelegt. Das macht sich herrlich auf meiner Pizza!

Ich hab wirkich kein Mangel an Auswahl und gesundem Essen, nur weil ich weder Fleisch noch Milchprodukte kaufe. Und auch der ganze Verpackungsmüll fällt nicht an.

Irgendwelche Pillen? Kommt gar nicht in Frage. Da ekel ich mich richtig vor.

Schokolade essen wie dann auch nicht,

Veganer können auch Schokolade essen, da Milch auch pflanzlich sein kann. Da ist die Auswahl riesig:

Bild zum Beitrag

weil Ei meistens mit enthalten ist.

Das mit dem Ei ist mir neu. Aber selbst da gibt es vegane Alternativen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Mittlerweile gibt es sowieso alles in vegan, z.B. Steaks, Burger, Schnitzel, Käse, usw.

Überhaupt wird es Veganern nicht langweilig, da es in der Natur 55.000 essbare Pflanzen gibt. Pilze sind da noch gar nicht mitgerechnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen
 - (Fleisch, vegan, Vegetarismus)  - (Fleisch, vegan, Vegetarismus)  - (Fleisch, vegan, Vegetarismus)

Es gibt für vieles ja vegane Ersatzprodukte, ich glaube an Angebotsvielfalt mangelt es mittlerweile da nicht mehr so. Für Schokolade sowieso, einfach kein Ei reinmachen, aber mittlerweile gibt es ja auch viel Fleisch, Käse usw. Ersatz


verreisterNutzer  12.12.2023, 22:03

Ich habe mal eine Sendung gesehen, in der gezeigt wurde, was in diesem "Käse" alles drin ist und wie der hergestellt wird...nicht sehr appetitlich...dagegen ist jeder Energy-Drink ein Waisenknabe!

3
law2k  12.12.2023, 22:05
@verreisterNutzer

Ja, viele davon sind nicht gerade gesund. In diese Fehlannahme, nur weil man keine Tierprodukte mehr isst ernähre man sich gesünder rutschen viele. Man kann sich auch nur von Pommes ernähren, das ist dann sehr vegan aber absolut ungesund. Ich esse weder solche Käseersatzprodukte noch trinke ich Energy, aber prinzipiell würde ich sagen dass Veganer schon leicht gesünder leben - weil sie einfach gezwungen sind sich mit Ernährung auseinanderzusetzen. Wie viele Menschen die sich normal ernähren essen dauernd Fertiggerichte usw....

1
verreisterNutzer  12.12.2023, 22:08
@law2k

Evtl. - je nachdem wie sie mit den Ersatzprodukten umgehen halt denke ich...👍

0
Lebanesedude  12.12.2023, 22:07

Und diese Ersatzprodukte sind nichts als Gift für den Körper.

3

In Schokolade soll Ei sein, wo hast du das denn her? Die essen zum Beispiel mehr Hülsenfrüchte und Avocados die top für unseren Klimawandel sind. Und genug Ersatzstoffe und Varianten gibt es ja auch zu genüge