Vaillant atmotec classic therme - Wo Wasser nachfüllen?

2 Antworten

Auf diesem Bild ist leider kein Anschluß zum Auffüllen zu sehen. Wenn Du eine Etagenheizung hast, dann mußt Du Dir erst einmal keine Gedanken machen, solange der Druck noch über 0,75bar bleibt. Aber bis es so ist, solltest Du unterhalb der Therme nach einem Ventil oder Hahn (KFE-Hahn) suchen, an dem Du einen Schlauch anschließen kannst. Manchmal wurden aus besonderen Gründen auch ein KFE-Hahn an einem Heizkörper anstelle eines Stopfens montiert. Wenn Du nun solch einen KFE-Hahn gefunden hast, solltest Du Dir einen Wasserhahn in der Nähe suchen, der einen Anschluß wie das Waschmaschinenventil hat. Nun benötigst Du noch einen Schlauch mit zwei 1/2" Schlauchverschraubungen der zwischen die beiden Anschl´üße angeschlossen werden kann. Diesen Schlauch schraubst Du nun als erstes an den KFE-Hahn an und öffnest ihn vorsichtig, damit der Schlauch mit Wasser gefüllt wird, damit Du keine unnötige Luft mit ins System füllst. Anschließend schraubst Du das freie Ende des Schlauches an den Wasserhahn an und nun kannst Du das System wieder auffüllen. Dazu öffnest Du den KFE-Hahn voll und regulierst mit dem Wasserhahn den Zufluß des Wassers. Den Druck solltest Du bis maximal 0,5 bar unterhalb des Auslösedrukckes des Sicherheitsventils auffüllen. Dieser Druck ist auf der Kappe des Sicherheitsventils zu lesen, daß auf Deinem Bild rechts zu sehen ist und eine rote Kappe hat. Der Mindestdruck sollte je nach Heizanlage gewählt werden. Hier kommt es darauf an, wie groß die Höhendifferenz zwischen Heizgerät und am höchsten gelegenen Heizkörper ist. 10m Differenz entspricht hier 1,0 bar. Das heißt, bei einer Höhendifferenz von 12m ist der Wasserdruck über 1,2.bar einzustellen. Bei Etagenheizungen genügt ein Mindestdruck von 0,75 bar. Nach dem Auffüllen beide Ventile bzw.Hähne schließen und den Schlauch entfernen. Grundsätzlich sind Schläuche immer zu entfernen, damit nicht unkontrolliert Druck auf das System gelangt und im Gegenzug kein Heizungswasser in die Trinkwasseranlage gelangt! Noch Fragen? Dann los!

da brauchste einnen Außenvierkantschlüssel ( Spezial Schlüsse-Werkzeug ) ????? schaue in der Bedinungs Anleitung nach,oder Hohle den örtlichen Heizungsbauer ins Haus   die vierkantsclüssel sind sau teuer,aber ist gibt einnen zum Heizkörper entlüften vielleicht past der


BigLittle  15.05.2015, 18:19

Und was soll er mit dem Außenvierkanntschlüssel machen?

1