USB-Stick wird nicht angezeigt unter Q-Flash?

2 Antworten

Lass mich raten:

Du hast das Update in einen Ordner gepackt, mit dem Namen "BIOS Update" o.ä., richtig?!

Mal abgesehen, dass man kein BIOS-Update auf einen USB-Stick "installieren" kann, musst Du den Inhalt der Zip-Datei in den Stammordner des Speichermediums entpacken. Die Dateien werden kopiert und nicht installiert!

BIOS-Update-Dateien können NUR aus dem Stammordner gelesen werden (z.B. "A:\bios.bin")!

PS:
Bei so wenig Grundwissen hast Du hoffentlich das richtige Update gezogen, denn sonst kannst Du Dich von Deinem PC verabschieden!!!

PPS:
Mach lieber sicherheitshalber vorher ein Backup vom aktuellen BIOS!

PPPS:
Es dürfen NUR die für das Update erforderlichen Dateien auf dem Datenträger sein, bzw. bei einem Backup gar nichts!


ItzMarvinPl4yz 
Fragesteller
 29.04.2018, 12:51

Danke für deine Antwort, aber dein Profilbild spricht schon für deine Freundlichkeit..

0
MarkusGenervt  29.04.2018, 12:53
@ItzMarvinPl4yz

Hey, wenn das alles ist, was Dir dazu einfällt, dann entschuldige bitte, dass ich Dir geholfen habe. Kommt nicht wieder vor.

0
ItzMarvinPl4yz 
Fragesteller
 29.04.2018, 12:53

Was meinst du mit Stammordner?

0
ItzMarvinPl4yz 
Fragesteller
 29.04.2018, 12:59

Man sieht ja das du sehr viel Erfahrung in Computer usw hast..

Der Grund warum ich ein Bios Update machen will ist, weil immer wenn ich in *zb* Far Cry die mal öffne, fährt sich mein pc automatisch neu hoch.. das passiert NUR wenn ich die karte öffne, deswegen denke ich nicht das mein CPU Kühler zu schlecht ist.. Weil das ja nur passiert wenn ich die Karte öffne, hast du schon mal so einen Vorfall gehabt, und wenn ja was war das Problem?

Ps. Hab mein Lüfter schon gesäubert usw ..

0
MarkusGenervt  29.04.2018, 13:26
@ItzMarvinPl4yz
Man sieht ja das du sehr viel Erfahrung in Computer usw hast..

Ich werte das mal als Kotau. (≖ᴗ≖)

Der Stammordner ist das oberste Ordner-Level eines Laufwerks: z.B. "C:\", "X:\".
So befinden sich z.B. die Datei "C:\bootmgr" und der Ordner "C:\WINDOWS" beide im Stammordner des Laufwerks "C:".

So, dann zum eigentlichen Problem:

Das BIOS hat nichts mit Deinem Problem zu tun, also NCARS – "Never change a running system"!

Das wird ein Temperatur-Problem sein oder die Hardware ist einfach für Dein Game nicht hinreichend ausgelegt. Zu letzterem musst Du einfach die "System Requirements" des Spiels mit Deiner Hardware vergleichen.

Eine Karte von einem Game-Spielfeld kann schon eine richtig große Datenmenge sein und deren Berechnung kostet dann auch viel CPU- und/oder GPU-Last, zumal der Rest des Games ja immer noch im Arbeitsspeicher geladen ist. Dies wiederum lässt die Temperatur sehr kurzfristig in die Höhe schießen und das kann dann die kritische Marke überschreiten, woraufhin sich dann die Sicherheitsautomatik sofort abschaltet und der Rechner startet neu.

In ganz wenigen Ausnahmen kann aber durchaus ein BIOS-Update erforderlich sein, wenn ein Game spezielle Features der Hardware beanspruchen möchte, deren Aktivierung bisher nicht erforderlich waren und/oder aus sicherheitstechnischen Gründen nicht aktiviert wurden, weil dies die Lebensdauer der Hardware erheblich reduziert.

Der sicherste Weg für die Behebung dieses Problems ist, zunächst einmal die Temperaturen zu überwachen und zu protokollieren und dann den Fehler zu provozieren, um anschließend das Temperatur-Log überprüfen zu konnen.

Ein schlankes Tool ist HWiNFO64: https://www.hwinfo.com/download.php

Das Tool kann die Temperaturen als Icons im SysTray anzeigen und diese auch in einer Log-Datei speichern. Das Anzeigen funktioniert natürlich nicht im Vollbildmodus, wenn die Startleiste nicht sichtbar ist, daher ist das Protokoll-Log erforderlich.

Probiere das erst mal und dann können wir mal weiter schauen, ob die Fehlerquelle eingegrenzt wurde.

Kopfloses Agieren kann hierbei mehr schaden anrichten als nützen. Gerade beim BIOS ist es brandgefährlich, wenn hier ein falsches Update aufgespielt wird, weil das dann auch die Hardware zerstören kann und wenn das Update dann auch noch fehlerhaft ist, kann nur noch eine Spezial-Hardware das BIOS erneuern. Ohne BIOS aber geht absolut gar nichts.

0