BIOS Flashen?

Kerner  12.01.2022, 10:57

Hallo,

welches Mainboard hast du, und welche CPU möchtest du einbauen.

ChrisFragt99 
Fragesteller
 12.01.2022, 11:03

Ich habe das MSI B450M PRO-VDH MAX und würde gerne den Ryzen 5 5600X darauf benutzen.

4 Antworten

Von Experte Kerner bestätigt

Hallo

Um das BIOS aktualisieren zu können, wird ein bereits unterstützter Prozessor benötigt. Oder du hast ein Mainboard, mit einer BIOS Flash Button Funktion. Damit kann das BIOS auch ohne passender CPU aktualisiert werden, sonst nicht. Das MSI B450M PRO-VDH MAX Mainboard hat diese Funktion nicht. Damit benötigst du erst mal ein Prozessor, der bereits unterstützt wird, um das BIOS Update durchführen zu können.

mfG computertom

Von Experte computertom bestätigt

Nun das MSI B450M PRO-VHD MAX.

https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-VDH-MAX/support#support-main-block-qvl

Das hart leider noch keinen Flash-Update-Button.

So kommt es eben drauf an welches BIOS drauf ist.

Der Ryzen 5 5600X "Vermeer" braucht das Softwareupdate 7A38vBB. Standardmäßig ist da das 7A38vB0 drauf.

Befürchte aber, du brauchst zum Updaten einen anderen Ryzen.

Nimm doch einfach den Ryzen5 3600X oder XT "Matisse" der sollte ohne BIOS-Update gehen.

Hansi


computertom  12.01.2022, 11:19

Guten Morgen. Dann mach mal die Augen auf. Auch die Vermeer Prozessoren werden auf dem Board unterstützt, mit einem passenden BIOS Update. Die stehen bei MSI meist ganz unten in der CPU Kompatibilitätsliste. Kann man übersehen.

1
Kerner  12.01.2022, 11:26
@computertom

Oh ja,

ich musste den Zoom kleiner machen.

Naja da braucht man dann das 7A38vBB.

Gut das du immer gut auf mich aufpasst!

Hansi

1

Manche Mainboards unterstützen ein BIOS-Flash vom USB-Stick, die meisten aber nicht. Das steht im Handbuch.

Du machst kein Update einer CPU, Du würdest einem Baustein auf dem Mainboard - eben das BIOS - mit neuer Software bestücken. Das wird in aller Regel nur funktionieren, wenn eine passende CPU eingesteckt ist.


ChrisFragt99 
Fragesteller
 12.01.2022, 10:47

Ja. Die CPU benötigt ein BIOS Update. Ist mir klar dass die CPU nicht der BIOs Speicherort ist, aber ohne läuft die CPU nicht, das ist die Frage.

0
sumpfbub  12.01.2022, 10:53
@ChrisFragt99

Wenn eine CPU eingebaut wird, die für dieses Board empfohlen wird, dann muss zumindest beim Start die Möglichkeit geboten sein, die Einstellungen des BIOS aufzurufen. Das kann durch ein Passwort gesichert sein. Wenn sich überhaupt nichts tut, dann ist wohl etwas defekt. Hier stellt sich dann die Frage, ob das BIOS einen Schuss hat oder ein anderes Problem vorliegt.

Wenn bekanntermaßen das BIOS beispielsweise bei einem früheren Update nicht komplett programmiert wurde, was etwa durch einen Stromausfall während des Updatens erfolgen würde, dann solltest Du den Hersteller kontaktieren oder im Netz suchen. Wie da eine Reparatur vorzunehmen ist, ist vermutlich unterschiedlich von einem zum anderen Hersteller.

1