urlaubsvorschläge, vergleich, pro und contra!

6 Antworten

Sardinien ist sehr schön, besonders im Norden, aber die Insel ist auch ziemlich teuer.

Auch auf den Azoren wird es mit euren Preisvorstellungen nicht hinkommen, zumal die vielen Sehenswürdigkeiten über mehrere Inseln verstreut liegen und ein Inselhopping sehr teuer ist.

Malta hat mir ganz hervorragend gefallen, die Insel kann ich nur empfehlen! Da Malta recht klein ist, kann man für wenig Geld mit den bunten, uralten Oldtimerbussen die ganze Insel erkunden und auch für wenig Geld die zu Malta gehörige Insel Gozo im Norden per Fähre besuchen.

Malta hat sowohl ganz wunderschöne Städte, als auch ausreichende Strände (natürlich nicht ganz so schöne wie auf Sardinien) und man kann auf Malta abends auch weggehen (in St. Julians).

Im Sommer sieht die Natur auf Malta aber ziemlich vertrocknet aus, einen Blütenteppich aus Heide und vor allem hellgelb blühendem Sauerklee findet man dort nur in den Wintermonaten vor.

Madeira ist landschaftlich mit ihrer abwechslungsreichen Natur und den vielen Bergen, die teilweise steil zum Meer hin abfallen, aber mit Abstand die reizvollste Insel! Und Madeira ist ganzjährig ein traumhaftes Urlaubsziel und auch nicht allzu teuer. Zudem gibt es nicht nur die abwechslungsreiche Natur zu bewundern, sondern auch ganz wunderschöne Städte zu besichtigen, wie Funchal oder Camara de Lobos.

in Funchal kann man auch gut abends weggehen, dort gibt es ein richtiges Nachtleben.

Der einzige Nachteil auf Madeira ist es, dass es kaum schöne Strände auf der Hauptinsel gibt, eher Felsenküsten mit Kies oder teilweise etwas schwarzem Stand. Aber die besseren Hotels gleichen dieses Manko durch ihre teilweise oberhalb der Klippen liegenden Swimmingpools wieder aus. Es gibt aber auch Hotels mit kleinem eigenem Strand, ich kann das Hotel Orca Praia sehr empfehlen. Es hat zwar nur 3 Sterne, meiner Meinung nach aber einen höheren Standard als viele 4 Sterne Häuser. Es ist günstig, liegt verkehrsgünstig und alle Zimmer und Apartments haben direkten Meerblick. Ich würde euch aber für einen Teil des Urlaubs einen Mietwagen empfehlen. Möglichst erst dort buchen, das ist meist günstiger als von Deutschland aus.

Also ich weis ja nicht wie alt du bist, aber als ich 15 war war ich mit meinen Eltern in Portugal/ Algarve hab ich mir gesagt das ich da nicht nochmal hin brauch. Ich persönlich war natürlich nur auf baden und sowas aus. Im Meer baden ging schon mal gar nicht bzw. nur für harte Leute, es war absolut Ar*** kalt das Wasser. Und zum zweiten hat mir das rundherum nicht gefallen, wir waren in Albufeira und da war abends eigtl. so gut wie tote Hose. Lissabon ist allerdings ne sehr sehenwürdige Stadt. Aber was anderes würde mich nicht nochmal dahin ziehen.

Hallo, ich kenne Madeira und Portugal Festland. Portugal ist wunderschon vom Süden bis Norden in alle Ecke ist es entweder eine sehenwerte kleine Stadt oder Denkmal zu sehen. Algarve ist leider überlaufen mit Touristen im Sommer und im Winter sind die Hotels zu und es ist toten Hosen! Obwohl das Wetter im Portugal im Sommer viel wärme ist als Madeira ist , ist auch das Meer viel Kälte. Im Winter im Portugal ist es sonniger als Deutschland, aber auch Kalt. Auf Madeira ist es das ganze Jahr angenehm warm und man kann das ganze Jahr baden. Auf Madeira gibt es auch viel zu sehen ( mehr Natur und kleine Dörfer), deswegen ist es auch ein Mietwagen empfehlenswert. Auf Madeira würde ich lieber ein Ferienhaus nehmen, die zentral liegt und kannst du dort Frühstücken im Kaffees oder beim Bäcker für 2-3, 00€ pro Person und weil man dort den ganzen Tag unterwegs ist, kannst du in jedem Dorf Restaurant finden, du für ca. 10,00 Essen kannst. Und es wäre doof wenn du im Norden der Inseln wärest und noch ganz schnell zurück zum Hotel fahren müsstes, so dass du um 18:30 dort bist ,wegen dass Abendessen. Wir waren letztes Jahr in Casa Calaca in Funchal. Die Villa hat einen schönen Garten und einen direkten Zugang zum öffentlichen Schwimmbad "Ponta Gorda". In der Umgebung befinden sich moderne Wohngebäude, Hotels, Restaurants, Shopping Center, etc..- trotz seiner guten zentralen Lage ist das Haus und Grundstück ruhig und intim. Diese Villa war auch sehr günstig und bei einem Ferienhaus, has du viel mehr Platz für dich als in einem Hotel.

Malta: eher was für Geschichtsinteressierte; Azoren: eher was für Leute die die Natur lieben - dort aber, erleben sie Natur ziemlich intensiv; Madeira: eher was für Pensionäre und angehende Pensionäre, für die, Harmonie um sich herum wichtig ist; Portugal: vielfältig, aber man muss beweglich sein (wie fast überall, denke ich mir) - muss nicht immer Algarve sein; Sardinien: geeignet für die Mischung aus Entspannung und Stadttreiben. Man sollte auch hier beweglich sein. Kritiken fallen mir keine ein. Über das Wasser lässt sich unsinnig streiten: der Atlantik ist keine Badewanne, sondern rau und kalt, dafür trumpft es mit der Sauberkeit des Wassers. Es existieren Streifen - auch an der Algarve -, durch Riffe und Naturbuchten bedingt, wo er ruhig und warm ist. Habe mir angewöhnt, es so zu nehmen wie es kommt und bin so überall klar gekommen.

Hallo girly,

bei einem vergleich: "malta, azoren, madeira, portugal, sardinien" passen die azoren gar nicht in die runde. hier ist es ganz anders als in den zum vergleich anstehenden orte. hier ist wenig tourismus, niemals heiss und pary machen gibt es hier gar nicht.

die leute die hier her kommen wollen abschalten, ruhe und natur pur wandern, delfine und wale beobachten schwimmen, schnorcheln oder tauchen und sich erholen. allein der flug kostet mindestens 400,- € dann hast du noch kein ferienhaus, die hotels sind teuer und es gibt nur wenige.

ich hoffe das hilft dir etwas, dein ziel ein zu grenzen.

gruß von der insel Pico

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich wohne seit 2005 auf der Azoreninsel Pico