Unterstützt Huawei P10 light A2DC?

dsteinigfn  27.07.2023, 19:58

Die Kopfhörer gibt es als Kabel und als Bluetooth. Welchen Variante benutzt Du?

yaroinakajak 
Fragesteller
 27.07.2023, 21:12

Ich habe die mit Bluetooth

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

A2DP ist ein BT-Übertragungsprotokoll, welches heutzutage von allen Mediageräten und Betriebssystemen mühelos unterstützt wird. Dies sollte nicht die Ursache Deiner Probleme sein! Vielmehr vermute ich die Ursache in dem Pairing der Geräte.

Pairing:
BT-Geräte müssen zuerst "miteinander bekannt gemacht" werden, bevor sie sich verbinden (koppeln) können. Dieses "Bekannt machen" nennt sich PAIRING. Schau in den Unterlagen Deiner Kopfhörer, wie ein solches Pairing erfolgen muß. In den meisten Fällen erfolgt ein automatisches Pairing, nachdem der EIN-Knopf für mehrere Sekunden gedrückt gehalten wurde. Nachdem das Pairing erfolgte, werden die Kopfhörer nun in der BT-Geräte-Übersicht des Handys auch angezeigt, und die finale Kopplung kann durchgeführt werden.

A2DP / CODEC:
Um miteinander kommunizieren zu können, müssen beide BT-Geräte einen gleichen Codec verwenden. Als kleinste gemeinsame Basis ist der so genannte "SBC"-Codec vorgeschrieben (weil Lizenz-frei). Das kann somit nicht Ursache Deines Problems sein!
Viele Hersteller rüsten ihre Geräte zusätzlich mit den qualitativ hochwertigeren „AAC“- und/oder „aptX“-Codec aus. Der SBC-Codec ist aber auf jedem BT-Gerät vorhanden, und damit ist eine Kommunikation von BT-Geräten untereinander immer möglich!