Unterschied zwischen Uran 238 und 235?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Neben der Halbwertszeit (703,8 Millionen jahre bei Uran 235 und 4,468 Milliarden Jahre bei Uran 238) die Massezahl, 143 Neutronen zu 92 Protonen bei Uran 235, 146 Neutronen zu 92 Protonen bei Uran 238. Weiter ist Uran 238 nicht Spaltbar, aber Mutierbar, indem man ein Neutron hinzugibt, womit es zu Uran 239 wird. Da dieses Isotop jedoch Instabil ist, zerfällt es zu Neptunium 239, was wiederrum durch einen weiteren Betazerfall zu Plutonium 239 wird. Uran 235 ist von sich aus Spaltbar. Ansonsten ist kaum ein Unterschied zwischen denen. Kannst ja mal beide ablecken, was besser schmeckt ;-D


Th3reN  25.04.2011, 05:50

238 ist Spaltbar, allerdings braucht es dafür schnelle Neutronen, aber da es sich bei 238 um ein Isotop mit gerader Neutronenanzahl handelt kommt es beim "beschuss" mit einem schnellen Neutron zu keiner grossen Paarungsenergie wodurch sich der Wirkungsquerschnitt nicht erhöht und somit die Chance, dass das Neutron den Kern spaltet, extrem klein ist. Also unwirtschaftlich.

 

ahjo und da 235 drei Neutronen weniger hat ist es leichter.

0
NuklearTV  25.04.2011, 09:34
@Th3reN

Trotzdem wird man Uran 238 niemals spalte können :D Das mit den Neutronen ist schon richtig, dass es hierfür schnelle neutronen braucht, das ist ja das, was im Brutreaktor vorgenommen wird, und damit versucht wird, ein Mutationseffekt zu erwirken, jedoch keine Spaltung, wer auf soetwas aus der hat aber von effektiver Energieerzeugung keine Ahnung, das ist nahezu unmöglich, will aber jetzt nicht sagen unmöglich.

0

Unterschiede sind die Halbwärtszeiten, Ich kann dir die genauen Daten nicht sagen, aber sie zerfallen unterschiedlich schnell. Also ist auch die Radioaktivität unterschiedlich.

Genaue Daten der Isotope (Halbwertzeit, Strahlungsart) findest Du bei Wikipedia:

<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Isotope/7._Periode#92_Uran" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Liste\_der\_Isotope/7.\_Periode#92\_Uran</a>