Unterschied zwischen Säure und Lauge?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Säuren und Laugen sind zwei unterschiedliche Arten von Substanzen, die verschiedene Eigenschaften haben:

Säuren:

  • Säuren sind Substanzen, die oft einen sauren Geschmack haben (zum Beispiel Zitronen oder Essig).
  • Sie können Dinge wie Metall oder Zähne korrodieren (beschädigen).
  • Säuren haben einen niedrigen pH-Wert, normalerweise unter 7.
  • Ein bekanntes Merkmal von Säuren ist, dass sie Wasserstoffionen (H⁺) abgeben können, wenn sie in Wasser gelöst werden. Dies macht sie sauer.

Laugen:

  • Laugen sind Substanzen, die oft einen seifigen oder bitteren Geschmack haben (zum Beispiel Seife oder Backpulver).
  • Sie können Haut und Augen reizen, also Vorsicht beim Umgang!
  • Laugen haben einen hohen pH-Wert, normalerweise über 7.
  • Ein wichtiges Merkmal von Laugen ist, dass sie Hydroxidionen (OH⁻) abgeben können, wenn sie in Wasser gelöst werden. Dies macht sie basisch.

In einfacher Sprache: Säuren schmecken sauer, können Dinge kaputt machen und haben einen niedrigen pH-Wert. Laugen schmecken oft seifig, können die Haut reizen und haben einen hohen pH-Wert. Denk daran, dass Säuren und Laugen sehr unterschiedliche Eigenschaften haben und vorsichtiger Umgang mit ihnen wichtig ist.


fentanylfan  10.10.2023, 14:41

quelle: chat gpt

0
JenerDerBleibt  10.10.2023, 15:08
@fentanylfan

Kurze Anmerkung dazu. Einige Formulierungen der KI sind fragwürdig, deswegen bitte nicht drauf verlassen, was die sagt.

0
JenerDerBleibt  10.10.2023, 15:35
@fentanylfan

Dass Säuren einen niedrigen pH-Wert haben ist zum Beispiel nicht korrekt. Wässrige Lösungen von Säuren haben einen pH-Wert unter 7 ja. Aber reine Säuren selbst haben gar keinen.

Dass sie Metall per se korrodieren stimmt auch nicht. Unedle Metalle ja, aber selbst da nicht alle.

Außerdem sind einige Formulierungen ein bisschen sehr halbgar, ums mal so zu sagen. Nicht wirklich falsch, aber eben komisch.

0
UserKarina 
Fragesteller
 10.10.2023, 14:42

Dankeschön!

0

Säuren und Basen sind Gegenspieler sozusagen. Säuren können H+ Ionen (Protonen) abgeben, während Basen welche aufnehmen. Das ist jeweils ihre Haupteigenschaft und dementsprechend auch der grundlegende Unterschied.

Daraus ergibt sich zum Beispiel auch, dass Säuren den pH-Wert einer wässrigen Lösung senken und Basen ihn anheben. Der pH-Wert ist nämlich ein Maß für die Konzentration von H+ Ionen in wässriger Lösung. Aber Achtung: Nur in wässriger Lösung. Reine Säuren und Basen haben keinen pH-Wert und dieser sagt auch nichts über die Stärke der jeweiligen Säure oder Base aus. Das wird aber gerne geglaubt.

Ph unter 7 ist sauer

Ph über 7 ist basisch