Unterschied zwischen roller und mofa?

7 Antworten

es gibt auch mofaroller. oder mofas.

dann gibts 50er roller - und mopeds.

das erklärts eigentlich am besten. mofa - motorfahrrad bis 25 km/h - ab 15

moped - kleinkraftrad - bis 45 km/h - ab 16.

über die voraussetzung, kosten und prüfungen, bzw. lehrgänge kannst du beim tüv oder einer fahrschule deiner wahl nachfragen.

ich würd aber bis 16 warten. die 25er ist einfach saugefährlich für dich. du bist einfach oft ein verkehrshindernis und wirst ziemlich rücksichtslos von den autofahrern behandelt. überholt, wo es zu eng ist, in der kurve geschnitten etc. ausserdem bist du mit einem halbwegs vernünftigen fahrrad locker schneller.

lieber bis 16 warten und den kleinkraftrad - oder dann gleich den für 125er machen. da gibts auch viel mehr auswahl. roller - mopeds - kleine motorräder - enduro - chopper. und du kannst im fliessenden verkehr mithalten, was es, so du selbst defensiv fährst, um einiges sicherer macht.


M0F4FR3AK  25.08.2015, 17:22

Welche 125er Chopper gibts denn?

0
Kaorix33 
Fragesteller
 25.08.2015, 17:34

Danke!! :)

0
pony  25.08.2015, 17:43
@Kaorix33

büttööö...

google mal in der bildersuche 125er rebel - 125er suzuki chopper - 125er kawasaki chopper -  125er daelim chopper...

das allermeiste gibts auch in der gedrosselten ab 16 version. das sind schon richtige kleine motorräder.

1
M0F4FR3AK  26.08.2015, 11:15

Aber sind die 125er Chopper wie diese Harleys? haben die auch so ein Mega Sound oder eher ........ Rasenmäher? xD

0

Unterschied zwischen roller und mofa?

Verkehrsrechtlich betrachtet: Roller gibt es nicht, Mofa`s schon.

Ein Roller ist ein nicht-motorisiertes Spielgerät für Kinder aber kein Kleinkraftrad o.ä. Denn es gibt für den Begriff "Roller" keinerlei Definition nach der man sich richten könnte. Allgemein meint man meist ein Kleinkraftrad damit, ebenso gibt es aber auch von der Bauart her ähnlich aussehende Fahrzeuge die Geschwindigkeiten von 100km/h erreichen und auch solche die auf 25km/h gedrosselt sind.

Vergiss also das Wort "Roller" und benutze Kleinkraftrad wenn Du ein Zweirad meinst das mit der Fahrerlaubnisklasse AM geführt werden kann. Alles was schneller ist und mit der nächstgrößeren Klasse A1 gefahren werden kann nennt man Leichtkraftrad.

Zweiräder die nur einsitzig und max.25km/h schnell sind werden als Mofa bezeichnet - und das ist auch so in der Fahrerlaubnisverordnung fest definiert.

Wenn Du in Thüringen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt wohnst kannst Du bereits mit 14,5 die Fahrschule für AM beginnen und mit 15 fahren, dort gilt eine Sonderregelung. Wenn nicht würde ich warten und dann mit 15,5 die Klasse A1 beginnen die Du dann mit 16 erteilt bekommen kannst. Das ist zwar etwas teurer als AM, lohnt sich aber vom Fahrspaß her und außerdem läuft dann schon Deine Probezeit aus der Du dann schon mit 18 wieder raus wärst wenn nichts passiert...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

Habe selber einen Mofa Führerschein und bin auch wirklich froh drüber. Meiner Meinung nach rentiert es sich net n Roller Führerschein zu machen wenn du n Jahr später die Erlaubnis durch den Auto Führerschein eh dazu bekommst. (Kosten für mofa Führerschein lagen bei mir etwa bei 130 €) Habe auch gelesen das man ne Verkehrbehinderung sei. Is mir jtz noch nie so aufgefallen (autos passen schon auf das nichts passiert) und auf Straßen mit viel Verkehr fahr ich dann eh aufm Radweg.kommt aber auch dementsprechend an wo du wohnst. Ob Land oder Stadt. :)

Mofa bis 25kmh und roller bis 50kmh.. aber roller lohnt sich nicht da du mit dem autoführerschein den roller automatisch fahren darfst. Gruß Mellox

Das lohnt sich nicht. Warte ab und mach mit 16 den Führerschein für den Roller. 


Kaorix33 
Fragesteller
 25.08.2015, 17:12

So hatte ich es auch gedacht :)

0