Unterschied zwischen Musikhandwerk und DJs?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin DJ, finde Live-Musik aber für einige Anlässe selbst viel besser.

In den meisten Fällen ist es doch so: Leute, die einen DJ buchen, wollen feiern. Ich persönlich kann es mir (auch aus Erfahrung) auch nicht vorstellen, den ganzen Abend zu jemandem zu feiern, der am Keyboard sitzt und live spielt. Das ist etwas, das man für einen Sektempfang, als besonderen Programmpunkt oder für andere passende Anlässe einplanen kann. Onsonsten reißt Musik aus der Konserve die Menschen nunmal einfach mehr mit, auch, weil sie die Lieder nunmal genau so kennen. Hinzu kommt, dass Du als Livemusiker in der Regel nicht auch noch Lichttechnik bedienen kannst, was bei einem DJ weiter zum Stimmungsaufbau beiträgt.

Ich an Deiner Stelle wäre deshalb nicht frustriert, sondern würde mich bewusst auf meine Nische konzentrieren. Und wenn es Dich tröstet: 2020 hatte ich drei Events, alles andere wurde abgesagt. 2021 sind es bis jetzt zwei. So viel dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

manjaro 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:22

Es gibt doch eine Lichtautomatik, die sich entsprechend des Spielens anpasst, also das wäre kein Problem... Es stimmt, ich kann natürlich nicht jeden Musikwunsch abdecken, zumal man als Keyboarder ja meist nur selbsteinstudierte Stücke dann spielt. Wenn man Glück hat, lässt sich vielleicht ein Wunsch umsetzen, aber es ist halt nur begrenzt. Wobei ich ja nicht komplett nur spiele, sondern einen Mix aus beiden Sachen, also abspielen und Keyboard, je nachdem, welches Lied gerade passt zu der Situation. In der Richtung bin ich ein Mischling, was das anbetrifft...

0
DjTilDawn  22.08.2021, 19:36
@manjaro

Wie gesagt, lass Dich nicht unerkriegen. Live-Musik wird nie aussterben.

1
Von Experte DjTilDawn bestätigt

Vor ca. 20 Jahren war ich und meine Frau oft zu Hochzeiten eingeladen und wir waren schon richtige Profis wenn es um die Bewertung der Unterhaltung ging. Der Vorteil eines Dj's ist, er kann Musik spielen während er ein Schnitzen verdrückt, er kann aus einer großen Mediothek heraus agieren und somit gut auf die Stimmung reagieren und sie Manipulieren. Von Schlager bis Heavy Metal ist alles drin, das kann ein hart arbeitender Alleinunterhalter nicht obwohl er mehr kann. Kommt ein Gast und wünscht sich was von Frank Zappa oder Scooter muss der Alleinunterhalter und auch die Amateur Band passen, der DJ kann liefern. Ich persönlich beneide Menschen wie dich die musikalisch sind und mutig sich vor einem Publikum zu Äußern und wünsche dir das für dich auch wieder bessere Tage kommen.


DjTilDawn  22.08.2021, 14:58

Ich kann voll beipflichten.

0
manjaro 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:29

Ich muss dazu sagen, ich bin ein junger Alleinunterhalter, der sich mit Anfang 20 mit Keyboard auf die Bühne vor ein Publikum stellt. Leider wird das ja in dem Alter heutzutage auch immer seltener, dass man noch (wie ich) ein richtiges Instrument erlernt (damals Trompete bei mir) und diese Fähigkeit einzusetzen weiß, dadurch dass bei der heutigen Jugend das Interesse für diese Nische einfach nicht mehr da ist und sie alle Influencer werden wollen. Ich bestreite in dem Alter noch richtiges Musikhandwerk und bin nicht zwingend auf Technik von anderen Programmen angewiesen, außer natürlich von der Yamaha-Software im Keyboard, aber auch die kann man sich ja entsprechend einstellen, je nachdem, wie man es braucht und ich bedanke mich sehr für deinen hergebrachten Respekt! Für den Rest siehe oberen Kommentar.

0

Grundsätzlich würde ich einen Musiker oder eine Band nicht mit einem DJ vergleichen, zumal es unter DJs gewaltige Unterschiede gibt. Ich kenne mich im DJ Bereich sehr gut aus.

Ein DJ auf einem Dorffest oder einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle wählt zunächst die Musik aus die zur Party oder zur Feier passt, also Altersklasse, Motto, und Stimmung. Er stellt das Equipment, die Musik und stellt sich mit der Musik die er spielt auf die Stimmung und das Feedback des Publikums ein. Es ist halt ein Unterschied die Originalversionen bekannter Hits zu hören oder wenn sie eine Live-Band spielt. Beides hat seinen Reiz und seine Daseinsberechtigung.

Das nächste Level unter den DJs findet man hauptsächlich im Bereich der elektronischen Musik wie Techno, House, Electro oder im Hip Hop. Dort steht jeder DJ für einen ganz besonderen Stil und eine eigene Handschrift. Es wird hauptsächlich mit Vinylplatten gearbeitet und mit technischem Feingefühl und Synchronisierungstechniken jedes Stück fließend ineinander gewoben. Die Übergänge selbst bilden Spannungen und Harmonien zwischen zwei Musikstücken die einen zusätzlichen Reiz ausmachen auf den der Hörer stark reagiert. Ich selbst kenne Übergänge zwischen zwei Stücken die mich Emotional sehr packen, die ich mir über Jahre immerwieder anhöre. Das Set, also das ein- oder zweistündige Spielen eines DJs kann ein Gesamtkunstwerk bilden mit dem der DJ ein Abbild einesusikgenres zeichnet und Stimmungswechsel erzeugen kann.

Dazu kommt noch dass ein DJ aus einem eher speziellen musikalischen Umfeld ein hohes Maß an Musikkenntnis mitbringen muss. Der Großteil vieler gespielten Stücke hat der Hörer im Publikum noch nie gehört, egal wie alt oder neu das Stück ist. Im Techno Bereich ist es seit wenigen Jahren so dass sich eine gewisse Zeitlosigkeit in der Musik abzeichnet. Es werden Platten von 2018 in Platten von 1983 und danach in ein Stück von 1997 gemixt und es entsteht ein harmonischer Kontext. Darin liegt zum Beispiel die Kunst.

Im Hip Hop Bereich ist schon Anfang der 80er Jahre durch DJs wie Grandmaster Flash ein hochtechnisiertes Mixing entstanden, bei dem durch den Einsatz vieler Stücke und deren Passagen ganz neue Musik entsteht. Unzählige Scratch-Techniken untermalen das Ganze dann noch klanglich und der Plattenspieler wird tatsächlich zum Instrument

Ich hoffe ich konnte Dir einen Einblick verschaffen...

Woher ich das weiß:Hobby