Unterschied zwischen Minecraft Java und Bedrock Edition?

3 Antworten

java edition unstabiler von fps her aber gibts aber dafür gibts mods, etc.

bedrock edition ist für pc, für ps4, xbox , handy , tablet gemacht, ist stabiler, andere features , viele bugs fixes , crossplay wird unterstützt (pc, ps4, xbox, etc. halt)

Die BE läuft zwischen allen Geräten, die die BE unterstützen. Das sind eigentlich alle. Computer, Konsolen, Telefone, usw.

Die Java Edition läuft im Großen und Ganzen nur zwischen Computern. Das Redstone ist ein wenig anders.

Soweit ich weiß, unterstützt die BE keine Mods. Das ist ein großer Schwachpunkt. Im Spiel kann man sich für Echtgeld Addons kaufen. Es ist auch schwer, kostenlose Texturepacks zu bekommen. Die muss man sich in der Regel auch kaufen.

Alles in Allem würde ich definitiv zur Java Version greifen.

Hey!

Ich persönlich bevorzuge die Java Edition.

Wieso?

Kostenlose Skins, Mods, Texturen und Maps.

Ich kenne eigentlich bisher nur ein einziges Texturenpack für Java, wofür man mal bezahlen musste.

Außerdem sind auf der Java Edition viel mehr große Server.

Es gibt in der Java Edition auch ein paar Funktionen, die es in der Bedrock Edition nicht gibt. Ein Beispiel wäre der Hardcore Modus (obwohl dieser extrem einfach zu implementieren wäre, fehlt er in Bedrock).

Zudem gibt es auch keine Gamebreaking Bugs wie plötzliches aus der Welt fallen. (Soweit ich weiß ist dieser Bug nicht wirklich gefixt worden, sondern nur erschwert)

Als letztes wäre noch folgendes:

Soweit ich weiß sind die Welten bei der Bedrock Edition deutlich kleiner als bei der Java Edition.

Jetzt zu den Bedrock Vorteilen:

Cross-Play zwischen Konsolen (Auch wenn dieses Feature aufgrund "GeyserMC" irrelevant geworden ist, man kann nämlich damit Java und Bedrock Spieler auf einen Java Server bekommen).

Bessere Performance.

Bessere/Mehr Adventure Map

Das wären die einzigen Vorteile, die mir zurzeit einfallen würden