Unterschied zwischen Kriminalroman und Detektivgeschichte?

1 Antwort

Beim Kriminalroman steht immer ein "crimen", ein Verbrechen (evtl. auch mehrere) im Mittelpunkt - beim Detektivroman (auch bei der D-geschichte) steht, wie der Name schon sagt, der Detektiv im Mittelpunkt. Der D-roman ist eine Unterabteilung des Kriminalromans. Das heißt also, dass im Krimi die Entstehung und der Ablauf (interessanterweise auch die Aufklärung) des Verbrechens behandelt werden, während im Detektivroman die Arbeitsweise und die Methoden des Detektivs groß herausgestellt werden. Die Romane von Edgar Wallace zum Beispiel sind Kriminalromane, berühmte Detektivromane sind die um den Kommissar Maigret (von Georges Simenon) oder Hercule Poirot (von Agatha Christie).