unterschied zwischen intressieren habe und sich intressieren. und Welche Präposition gehört dazu? Bitte geben Sie ein Beispiel?

2 Antworten

Grundsätzlich sind 1-4 austauschbar. Man beschäftigt sich gern mit einer Sache in seiner Freizeit, betreibt sie als Hobby und ist wissbegierig. Es handelt sich also in erster Linie um ein immaterielles Bedürfnis. Aber es kann auch bedeuten, dass man etwas haben bzw. käuflich erwerben möchte. Dieser materielle Aspekt ist vielleicht bei 3. und 4. etwas stärker.

  1. sich interessieren für + Akkusativ
  2. Interesse haben für + Akkusativ
  3. interessiert sein an + Dativ (häufig ein im weitesten Sinne materieller Aspekt)
  4. Interesse haben an + Dativ (häufig ein im weitesten Sinne materieller Aspekt)
  5. daran interessiert sein, dass ... = möchten/wünschen, dass ...
  • Ich interessiere mich sehr für Literatur und Fotografie.
  • Mein Bruder hat neben Interesse für Musik auch großes Interesse für die Naturwissenschaften.
  • Ich bin an einer Fortsetzung unserer Geschäftsbeziehung nicht mehr interessiert.
  • Wenn du Interesse an dem Boot hast, sag mir bis spätestens Freitag Bescheid. Es gibt eine Menge anderer Interessenten.
  • Die Firmenleitung ist daran interessiert, dass dieser Vorfall nicht an die große Glocke gehängt wird. (hier: Die Firmenleitung möchte, dass ...)

"sich interessieren für" + Akkusativdeklination.

Er interessiert sich für die neue Kollegin.

"Interesse haben an" + Dativdeklination

Er hat Interesse an dem angebotenen Job.

Es gibt auch "Interesse haben für" + Akkusativdeklination, allerdings ist diese Variante deutlich seltener, da sie nicht immer passt. "Er hat Interesse für die neue Kollegin" würde ein Muttersprachler eher nicht sagen, sondern "Er hat Interesse an der neuen Kollegin" wählen.