Unterschied zwischen Design und Styling?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Design betrifft die Produktionsbasis und Styling den persönlichen Geschmack eines Kunden. Genauer: Design betrifft das Objekt oder Produkt direkt in der Gestaltung. Da es von einer Sache nur eine Produktionsform gibt, die am kostengünstigsten produziert werden kann, wird ein Kunde mit einem Design vorlieb nehmen müssen, dass er so nicht haben wollte.

Dann bietet der Markt zum Styling viele Zusatzteile, um damit ein schlechtes Design optisch im Sinne des Kunden aufzuwerten oder sein Produkt von Konkurenzprodukten abzuheben.

Z.B. Der Gegenstand bleibt der Gleiche (Design) nur die Farbe ändert sich (Styling).


Brettone  13.12.2013, 12:32

naja sehr oberflächlich betrachtet,..??

0

Dieser vordergründige Unterschied wird immer wieder betont und angesprochen, doch gibt es ihn meistens nicht. Wenn man sich etwa das „Auto Design“ ansieht, ist es oft reines Styling - es werden alt bewährte Maschinenteile in neuen Formen verpackt und um das Verwertungsziel zu stützen, alle vier fünf Jahre äusserlich „neue“ Verpackungen aufwendig beworben und „angeboten“,

So ähnlich ist es in vielen andere Bereichen. Gutes, gestalterisch ausgereiftes, zweckorientiertes Design ist nicht da Ziel, sondern rein äusserliche, geschmäcklerische Anpassung an Zeitströmungen und Modetendenzen, ..

Ich kenne Designer, die für große Marken arbeiten und dort „einfach“ den Auftrag erhalten, etwas ähnliches wie die Konkurrenz gerade macht, in anderer Form und Farbe zu reproduzieren. Das ist keine fundamentale Design Lösung die dabei herauskommt (oft) sondern nur eine weitere Variante ein vordergründier „Innovation“, ..

Das hat mit echten Designanstrengungen nicht mehr viel zu tun, die etwas noch vom Bauhaus und anderen historischen Design-Schulen vertreten wurden, bei denen es um grundlegende Gestaltungsfragen ging die auch entsprechend nachhaltig bis dauerhaft gelöst werden sollten. Etc.


Brettone  16.12.2013, 17:15

das klhgt ganz gut meinst du das wirklich so?

0