Unterschied Vorurteil - Stereotyp

1 Antwort

Nach deiner Definition würde ich sagen, dass Stereotyp zum Beispiel Menschen mit Springerstiefel sind, anhand derer man sie einer Gruppe zuordnet.
Ein Vorurteil wäre, wenn man sagen würde, dass die Menschen alle nur Hass empfinden.

Oder nach obiger Defintion wären Alkoholiker einer Gruppe zuzuordnen, also stereotyp. Daraus lassen sich Verhaltensweisen und Eigenschaften ableiten, zum Beispiel Verlangen nach Alkohol, Zittrigkeit, usw.


yassermuhammad  20.03.2018, 13:35

Vorurteile sind der sprachliche Ausdruck von Stereotypen, meinen einige Wissenschaftler. Andere meinen Vorurteile sind immer negativ und treffen meistens nicht zu. Stereotype können aber sowohl positiv als auch negativ sein

0
Suboptimierer  20.03.2018, 13:51
@yassermuhammad

Den ersten Teil kann ich nachvollziehen. Vorurteile drücken sich über die Sprache aus. Ein Urteil wird sprachlich formuliert, obwohl zu wenige Fakten bekannt sind.

Ich sehe es allerdings so, dass auch Vorurteile positiv sein können. Sie können auch neutral sein. Wir bilden täglich tausende Vorurteile. Zum Beispiel ist es ein Vorurteil, bei grün über eine Ampel zu fahren, davon ausgehend, dass der Querverkehr sich an die Verkehrsregeln hält. 

Wir sind darauf angewiesen Urteile mit mangelnden Informationen zu fällen. Heikel wird es, wenn sich die Vorurteile auf negative Art auf Menschen beziehen. Das kann man zwar nicht steuern, diese Vorurteile zu haben, aber man kann steuern, wie offen man für Änderungen des Bildes ist. Es ist überhaupt wichtig, sich dessen bewusst zu werden, dass es sich um Vorurteile handelt. Wer sich dessen bewusst ist, handelt nicht mit aller Konsequenz.

Bei allen Vorurteilen, bei allen Schubladen, in die man sich und andere steckt kommt es darauf an, wie man miteinander umgeht. Entscheidend ist, wie man Menschen behandelt, die nicht in der eigenen Gruppierung sind.

Vorurteile zu haben und daraus Konsequenzen zu ziehen kann und sollte man trennen.

0