Unterschied von Werten und Zielen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,- im Ggs. zu Hamburger 02 denke ich - ganz einfach:

"Werte" sind "Wirkungsmächtigkeiten", man könnte auch von "Wirkungsbedeutung" oder "Bedeutungsausmaß" als Wirkungen im Sinn eines Betrages in einem definierten Systems von "Verrechnungen" sprechen (ganz ähnlich wie man auch in der Mathematik von "Mächtigkeiten" und "Beträgen" spricht).

"Ziele" sind die Ergebnisse, die man auf dem o. g. Weg zu erreichen (errechnen) versucht.

Diese quasi-mathematischen "Verrechnungsprozesse" gibt es aber auf zwei qualitativ verschiedenen Ebenen:

a) die geläufigste und alltagsrelevantere weil handlungstreibende ist die psychologische als Abwägung von Aufwand und Risiko zu Bedürfnis und Nutzen.

b) die weniger geläufige aber wichtigere weil handlungslegitimierende ist die philosophische als ethische-logische Formulierung von gerechtem Handeln als kategorische Vernunft und damit als der Kalkül, der Alltagshandeln als vernünftigen Interessensausgleich beschreibt.

Gruß


Grautvornix16  13.08.2017, 23:14

PS: womit schlußendlich unter "vernünftig" nicht pragmatisch im Sinne des >Utilitarismus< sondern logisch im Sinne der kategorischen Vernunft und >Prinzipienethik< Kants und damit der >Aufklärung< gemeint ist.

0

Das persönliche Wertesystem hat seine Grundmauern in der Erziehung seiner Eltern. So ist ein ganz einfacher Wertegrundsatz "nicht zu klauen" oder "ehrlich zu sein". Diese Dinge gehören zum Beispiel zu meinen wichtigsten Werten. So erachte ich es auch als wichtig, stets meine Würde zu haben. Und zwar nicht auf arroganter Basis, sondern meine weibliche Würde zu wahren, indem ich auf einer Party nicht einfach mit einem Typen nach Hause gehe oder mit irgend Einem rumknutsche. Oder einfach stets pünktlich zu sein.

 Ich kann Dir so genau nicht erklären, wie sich das zusammensetzt, aber beobachte Dich in deimem alltäglichen Leben und mit der Zeit wirst du feststellen, wo deine Werte liegen, was Dir wichtig ist :) Viel glück dabei.


User16495 
Fragesteller
 11.08.2017, 21:51

Das ist eine sehr gute Antwort, die für mich durchaus Sinn macht :D

2

Ziele dienen dazu bestimmte Werte zu erfüllen.

Du willst im Alter finanziell unabhängig sein (Ziel). Der Wert dahinter ist grob - Sicherheit (sicher sein, dass man nicht im Elend stirbt) oder auch Freiheit (frei sein im Alter auch das tun zu können, was man will)

Allerdings könnte ein Wert in einem anderen Zusammenhang das Ziel sein.

Bestimmte dinge können Werte und Ziel zugleich sein.


Ein Wert ist etwas, das für dich, von sich aus, wichtig ist. 

Hallo Tailor Durden,

es gibt keine Werte und Ziele, das sind nur verstandesmaessige Interpretation, um falsche Dinge gerecht erscheinen zu lassen.

Es gibt nur das, was hilfreich ist und das was niemandem hilft, also falsch ist.

Daran orientiere dich, nicht an Werten, die dort oben als Fruechte dir irgendwann, irgendetwas einbringen koennten!

Tue das was Menschen hilft und unterlasse das, was du nicht wuenscht, das andere dir das antun! Es gibt auch so einen Satz von Jesus, der mir jetzt gerade nicht einfaellt.

Werte sind gesellschaftlich eingepraegt, Ziele persoenlich. Nichts von dem bringt uns weiter, sondern dramatisiert nur die Unfaehigkeit das Richtige zu tun anstatt darueber zu reden oder philisophieren.

Wow, ich habe gerade so eine ähnliche Frage gestellt und habe daraufhin deine Frage angezeigt bekommen.

Du sagst etwas total richtiges, denn "Wünsche oder Ziele" sind keineswegs Werte, denn Werte bestimmen doch den Weg zu deinen Zielen oder für die Erfüllung deiner Wünsche.

Ein Wert kann jede richtungsweisende Einstellung zu deinem Verhalten sein. Ich habe hier einen Mann verlinkt, der in seinem Blog auch eine Wertetabelle veröffentlicht hat. Da findest du glaube ich, wie auch ich, einige Antworten und Inspirationen.