Unterschied: Scheidung / Ehe-Annullierung

6 Antworten

Annulierungen gehen wenn die Ehe nicht vollzogen wurde oder z.B. wenn ein Partner dem anderen wichtige Dinge über sich verschwiegen hat (z.B. Straftaten) die ein Grund wären die Ehe nicht einzugehen. Wenn eine Ehe annuliert wird ist das als ob eine Hochzeit nie stattgefunden hätte. Die "Eheleute" würden nach der Annulierung nicht als geschieden sondern als ledig gelten.

Eine Annulierung der Ehe kann nur bei schwerwiegenden Gründen praktiziert werden. Das wären zum Beispiel die Arglistige Täuschung bei Heiratsschwindel oder auch bei Gewalt und Betrug. Ebenso das Verschweigen einer Erbkrankheit oder eine vorübergehende Geistesstörung zum Zeitpunkt der Trauung, können Gründe sein, aus denen eine Ehe, als unwirksam erklärt wird, sprich annuliert wird. Für die Annulierung der Ehe, gibt es keine gesetzliche Frist. Zur Ehescheidung hingegen denke ich ist schon genügend gesagt worden deshalb nur die Kurzfassung. Es handelt sich hierbei um die formelle juristische Auflösung einer Ehe.

Mit der Ehe-Annulierung erreicht man wieder den Stand, als wäre man niemals verheiratet gewesen. Bei den Katholiken ist das ein wichtiger Unterschied zur Scheidung (die es dort offiziell gar nicht gibt). Man kann dann erneut kirchlich heiraten.

Dass es für die Annullierung schwerwiegender Gründe bedarf, liegt auch an den Folgen, in denen die Unterschiede von Annullierung und Scheidung deutlich werden. Bei einer Scheidung wird der gemeinsame Besitz aufgeteilt, außerdem muss man unter bestimmten Voraussetzungen Unterhalt an seinen Ehepartner zahlen. Bei einer Annullierung hingegen war die Ehe nie existent und damit auch keine anderen Gemeinsamkeiten. Es drohen also keine Unterhaltszahlungen (eine Ausnahme stellen minderjährige Kinder dar) und keine anderen Konsequenzen, die mit einer klassischen Scheidung einhergehen würden. Auch aus steuerlicher Sicht wird man nach einer Annullierung anders behandelt als nach einer Scheidung.

Annulieren heißt für ungültig erklären, und zwar von Anfang an. Es wird so getan, als wenn es die Ehe niemals gegeben hat. Scheidung heißt Auflösung für die Zukunft. Die Annulierung ist meines Wissens an keinen Zeitraum gebunden. Genau weiß ich es aber nicht. Schau doch mal bei google nach.