Unterschied von religiös und gläubig?

9 Antworten

Wenn ein Mensch gläubig ist, dann ist dieser von etwas überzeugt bzw. er glaubt an etwas. Dies muss nicht zwingend etwas mit einer Religion zu tun haben. Man kann auch von Ideologien überzeugt sein.

Wenn ein Mensch religiös ist, wird dieser sein Leben nach einer Religion ausrichten. Mit "religiös" können auch Menschen bezeichnet werden, die bestimmten Religion angehören.

Hoffe du kannst etwas damit anfangen!

Gruß! :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Gläubig" ist jeder, der an einen Gott, Schöpfer, höheres Wesen oder was auch immer glaubt, ohne an eine Konfession gebunden zu sein. "Religiös" ist man, wenn man sich einer bestimmten Religion zugehörig fühlt (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus Buddhismus; um mal nur bei den 5 Weltreligionen zu bleiben).

Das ist meine ganz persönliche Definition. Es gibt Leute, die fassen das Wort "religiös" weiter. Für mich ist es aber an die Religionen gebunden.

Gruß Matti

Im Christentum (in der Bibel) wird unter "gläubig sein" als "Vertrauen zu Gott haben" verstanden. Das reine Führ-Wahr-Halten ist etwas völlig anderes. Bsp.: Glaubt ein Mensch lediglich, dass es Gott und Jesus gibt, zieht aber keine Konsequenzen - im Sinne von Nachfolge - aus diesem Glauben, dann ist er trotzdem im christlichen Sinne ungläubig, weil er nicht genügend Vertrauen zu Gott hat, um sich IHM anzuvertrauen und sein Leben auf IHN auszurichten. Man könnte auch sagen: Der jeweilige Mensch glaubt nicht, dass es ihm in der Nachfolge Jesu wirklich gut geht. Der jeweilige Mensch vertraut lieber seinem eigenen Verstand bzw. seinen menschlichen Fähigkeiten.

Religiös zu sein bedeutet, dass man an religiösen Festen und rituellen Praktiken sowie an religiösen Veranstaltungen gerne teil nimmt. Das tun auch viele Leute, aber nicht alle dieser Teilnehmer sind auch gläubig im definierten Sinn des ersten Absatzes.

Religiös ist man bereits, wwenn man Sinnfragen stellt und nach Antworten sucht: Wozu sind wir hier? Was hat das Leben für einen Sinn? Gibt es etwas über den Tod hinaus? Gibt es einen Gott?

Gläubig ist man, wenn man Antworten dazu in einer Religion gefunden hat oder zu finden glaubt.

Siehe hierzu auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Religi%C3%B6s

Du kannst auch ohne Religion glauben. An Gott oder an alles andere. Religiös sein ohne Glauben ist schon schwieriger. Vielleicht gibt es Religionen, die keinen Gauben (er)fordern.