Unterschied Kaufmann f. Versicherung u. Finanzen und Versicherungsfachmann?

2 Antworten

Falls noch aktuell: der Versicherungsfachmann (neuerdings "Fachmann für Versicherungsvermittlung") ist für Quereinsteiger und nur mal eine Qualifikation, um Versicherungen vermitteln zu dürfen; dauert ca. 1 Jahr und ist für den Außendienst gedacht: https://www.bwv.de/qualifikationen/fachmann-fuer-versicherungsvermittlung/

Die Ausbildung als "Kaufmann für Versicherungen und Finanzen" dagegen erlaubt dir eine Tätigkeit im Innen- und/oder Aussendienst nach der 3-jährigen Ausbildung: https://www.bwv.de/qualifikationen/kaufmann-vf/voraussetzungen/

https://www.bwv.de/qualifikationen/kaufmann-vf/inhalte/

https://www.bwv.de/fileadmin/user_upload/BWV/Allgemein_BWV_Verband/Qualifikationen/Kaufmann_VF/2014_Strukturmodell_KVF_farbig.pdf

https://www.bwv.de/qualifikationen/kaufmann-vf/inhalte/gehalt-in-der-ausbildung/

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Versicherungsfachman ist der mindeste Sachkundenachweis um die Berufserlaubnis zur Versicherungsberatung / Vermittlung zu erlangen.

Versicherungskaufmann ist eine anerkannte kaufmännische Berufsausbildung, sehrnah verwandt mit dem Bankkaufmann, in der vornehmlich Büroverwaltung, Buchführung usw vermittelt wird.

Sowohl Bankkaufmann wie Versicherungskaufmann haben die erforderliche Qualifikation um die Erlaubnis zur Beratung u. Vermittlung von Versicherungs-, Finanz- und Anlageprodukten beantragen zu können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung