Unterschied ermüdend und mühsam?

5 Antworten

Es ist mühsam, zu Fuß auf einen Berg zu steigen. Das ist anstrengend, es kostet Kraft. Ermüdend dabei ist, immer wieder auf losem Gestein abzurutschen und auch dass man auf Eis- und Schneeflächen nur schlecht Halt findet, macht die Tour ermüdend.

Der Redner spricht monoton, sein Vortrag ist sehr langweilig. Für seine Zuhörer ist es ermüdend, seinen Worten zu folgen. Das ist ärgerlich. Denn sie mussten ihre Autos auf der Fahrt zur Universität ständig am Berg anschieben, was ziemlich mühsam gewesen war.

Einen Felsblock mit einem Hammer in hundert Stücke zu zerschlagen ist eine mühsame Arbeit. Hand und Arm ermüden einem bereits nach kurzer Zeit.

Die Mathematik ist eine Wissenschaft, die viele Menschen nicht verstehen. Für ein kleines Kind ist es ausgesprochen mühsam, den Gedankengängen des Mathematikprofessors zu folgen. Um wenigstens etwas zu verstehen, ist seine ganze Konzentration gefragt. Das ist für das Kind sehr ermüdend.

lange Autofahrten sind wegen Eintönigkeit schnell ermüdend

sozusagen als Nebeneffekt wird Ermüdung ausgelöst

Wenn man jemand etwas erklären möchte und er versteht es nicht ist es mühsam ihm was bei zu bringen.

Das Mühsam ist sozusagen schon vorher bzw Allgegenwärtig da bekannt

Ermüdung tritt erst nach bestimmter Zeit ein


VeNoM001 
Fragesteller
 02.09.2020, 19:57

danke sehr. Es wäre dann also eine mühsame Arbeit oder?

0

Schau bitte selbst; hier wird es erklärt:

https://www.duden.de/rechtschreibung/muehsam

Und nun kannst du es selbst mit "ermüdend" versuchen.

Gruß, earnest

mühsam = es kostet viel Kraft, ich habe aber genügend Energie, ich schaffe das.

ermüdend = langweilig, ich könnte viel schaffen, aber die Motivation fehlt, ich schlafe gleich ein.


"Mühsam" heißt, dass man selber Energie aufbringen muss.
"Ermüdend" kann auch ein langweiliger Vortrag sein.