Was ist der Unterschied zwischen Bräune in echter Sonne und in Solarium?

4 Antworten

Hallo,

1) Sowohl Sonne als auch Solarium produzieren UV-Strahlen. Diese bräunen unsere Haut. Dies ist eine Schutzreaktion der Haut vor UV-Strahlen.

2) ALLE UV-Strahlen bergen Risiken wie Sonnenbrand, Erhöhung des Hautkrebsrisikos und Beschleunigung der Hautalterung.

3) Die UV-Strahlung im Solarium ist genauso starkt wie die Sonne mittags am Äquator, dh also viel stärker, als die Sonne in Deutschland im Sommer. Also Achtung!

4)Die Zusammensetzung der UV-Strahlen (der Mix aus UV-A und UV-B Strahlen) in der Sonne bzw. Solarium ist etwas unterschiedlich, siehe auch http://www.my-uv.de/unterschiede-zwischen-sonne-und-solarium/. Die UV-Strahlung im Solarium ist meist etwas UV-A lastig

Im Sonnenstudio: Hier wird bevorzugt die Kurzzeitbräune hervorgerufen wird. Kurzzeitbräune heißt: man sieht schnell, innerhalb von Stunden, einen Effekt. Die Bräune verblasst aber auch schnell. Das Risiko einen Sonnenbrand zu bekommen ist geringer, als unter der Sonne. Dies gilt aber nur, wenn man sich an den Dosierungsplan hält!!! Deshalb unbedingt nur in ein Sonnenstudio gehen, in dem man gut beraten wird. Das Sonnenstudio sollte nach der UV-Schutzverordnung zertifiziert sein. Dort erhält man ein ausführliches Beratungsgespräch, der Hauttyp wird bestimmt und man bekommt einen Dosierungsplan. Der ist genau auf Ihre Haut abgestimmt und besagt wann, wie lange man sich besonnen darf und wann man der Haut eine Pause gönnen sollte. Hält man sich an den Dosierungsplan ist ein Sonnenbrand so gut wie ausgeschlossen. Das Hautkrebsrisiko und die Beschleunigung der Hautalterung bleiben! Die Sonnenstudio Bräune ist ein unvollständiger Schutz vor der natürliche Sonne. Also trotz Sonnenstudio-Bräune, draußen nach wie vor eincremen!

Unter der Sonne bekommt man Kurzzeitbräune, Langzeitbräune (dauert Tage bis sie entsteht, hält länger) und eine Lichtschwiele (Verdickung der äußeren Hautschicht). Die Lichtschwiele ist ein zusätzlicher Schutz. Die Bräune unter der Sonne ist sozusagen eine "vollständige" Braune. Es dauert ca. 1 Monat bis man seine individuell mögliche, maximale Bräune bekommt. Diese hält dann auch Wochen.

Außerdem kann man unter der Sonne die Vitamin D Synthese anregen. Im Solarium geht das normalerweise nur in einem sehr geringen Umfang oder mit speziellen Sonnenbänken.

5)In einem Sonnenstudio, dass nach der UV-Schutzverordnung zertifiziert ist, herrschen kontrollierte Bedingungen, hier brennt immer die Äquatorsonne s. o. und man wird beraten.

Unter freiem Himmel muss man die Stärke der UV-Strahlung selbst einschätzen. Die Stärke ist abhängig von der Tageszeit, der Bewölkung und wo man sich aufhält: Gebirge, Wasser oder dem Ort (zB Deutschland oder Italien).

Weitere Infos zum Thema risikoarmes Bräunen finden Sie hier: www.my-uv.de.

Risikoloses Bräunen gibt es nicht!

Solariumhaut hat eher so eine Lederoptik finde ich. Von der Sonne ist es eben eine schöne leichte bräune

Im Sonnenstudio sind die UV Strahlen extrem gefährlich.Besonders für noch nicht ausgewachsene(minderjährige)

Solarium sind UV strahlen die sind schädlich für dein Körper bei der Sonne ist das anders kannst also schlimmstes Sonnenbrand bekommen beim anderen geht es schon bei regelmäßiger Nutzung Richtung haut Krebs...