Was ist der Unterschied: A*/A**...?

4 Antworten

Jeder Stern hinter einer Prüfung erhöht den Schwierigkeitsgrad. So ist eine A* Prüfung schwerer als eine A Prüfung.

Eine A** Prüfung entspricht schon fats den Anforderungen einer L Prüfung. - Also je mehr Sterne hinter einer Prüfung stehen, desto schwerer die Anforderungen. (Beim Springen werden Pacoure komplizierter und einzelne Sprünge höher, in der Dressur werden zusätzliche Lektionen abgefragt und es wird strenger gerichtet.)

Hoffe das hilft dir etwas weiter....


Fulicas  28.07.2015, 09:44

Hätte es nicht besser formulieren können 👍

0

Hallöchen!! ;)

Also im Springen ist das so: Das A** ist schwieriger. Es gibt kein A mehr sondern nur A*. Das ist also die erste Stufe des A´s . A** ist schon vorbereitend auf L. Außerdem sind manche A** erst ab LK 5 ausgeschrieben. Und ein A* ist 90-100cm hoch und 85-115cm breit.Bei einem A** ist das Hindernis 100-110cm hoch und 95-125cm breit, oft ist es auch taktisch anspruchsvoller als ein A*.

Bei der Dressur kommen schon anspruchsvollere Aufgaben dran. Und da gibt es auch noch eine normale A Dressur.Da kenne ich mich aber nicht soooooo aus. ;)

Ich hoffe das ganze war nicht zu verwirrend und ich konnte dir weiterhelfen.:) LG


Ich meine dass sich die Höhe so variieren darf zwischen * und ** A: A* 85cm-95cm und A** von 95cm-1,05m. Außerdem erhöht sich beim Springen der schwierigkeitsgrad des parcours und in der Dressur der der Lektionen. ( Ich weiß das sowas ähnliches oben schonmal steht

A** ist schwerer als A*.
Das heißt, dass A* eine normale Prüfung Klasse A ist, und A** eine schwere Prüfung Klasse A ist, die schon auf L vorbereitet und dorthin führt. Quasi ein Zwischending, das eher noch zu A tendiert, als zu L.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!