Unternehmer vs. Kaufmann - Unterschied?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, nicht alle Unternehmer sind Kaufleute, aber alle Kaufleute sind Unternehmer.

Unternehmer gem. BGB sind alle Selbständigen, also Gewerbetreibende und Freiberufler .

Kaufleute gem. HGB sind nur Gewerbetreibende, und auch nur die Gewerbetreibenden, die einen in Art und Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigen. Das kommt in erster Linie auf den Umsatz an, ab ca. 100.000 Euro.


RobertLiebling  28.01.2022, 06:57

Ergänzung: der Kaufmann betreibt ein Handelsgewerbe, also nicht "irgendein" Gewerbe.

Nur bei Formkaufleuten (GmbH, AG, ...) besteht Kaufmannseigenschaft unabhängig vom Gewerbe/Branche.

0
berndauskleve  28.01.2022, 07:10
@RobertLiebling

Handelsgewerbe ist geichbedeutend mit Kaufmann, ist jedes Gewerbe, was einen in kaufmännischer Art und Weise eingerichteten geschäftsbetrieb benötigt. § 1 HGB. ist also auch unabhängig von der Branche.

0
RobertLiebling  28.01.2022, 07:38
@berndauskleve

Nicht unbedingt. Wenn du einen großen land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb hast, brauchst du zwar einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb, bist aber dennoch nur Kann-Kaufmann i.S.d. HGB.

0
berndauskleve  28.01.2022, 07:55
@berndauskleve

Aber müsste man noch dabei schreiben: alle Selbständigen, Freiberufler, Gewerbetreibende und sonstige Selbständige wie Landwirte.

0