Untererrücken Rückenschmerzen?

9 Antworten

Naja es ist vermutlich so, das der Faserring der
LWS-Bandscheiben auf den hinteren Nervbereich
drückt. Wenn du dich nach vorne beugst wird
der Druck weggenommen.
Es kann auch der Ischias-Nerv betroffen sein, der
dann in den Schenkel zieht, mit Taubheitsgefühl.
Wenn es stärker wird solltest du sofort zum Arzt
um eine Bildtechnische Untersuchung machen
zu lassen. Es kann jetzt nur eine Bandscheiben-
vorwölbung (Protrusion) sein. Bei Dauerschmerz
ist es bereits ein Prolaps.
Du selbst kannst schon mal die Ursache suchen
und dort ansetzen - also vermeiden. 

Wann und bei welcher Haltung hast du die meisten
Probleme  ?
Morgens, Mittags oder am Abend ?

Bist du Bauchschläfer ?

Hast du eine harte Matratze ?
Körpergröße/Gewicht ?

Sitzt du z.Zt. Viel ?
Hast du den falschen Sport gemacht ?

Ziel muss sein, Dauerfehlhaltungen zu vermeiden,

also an der Ursache ansetzen. Vermeiden ist die
beste Therapie.
Ich wünsch dir alles Gute
opi ehrsam    
          

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist in den meisten Fällen Lumbago. Ein Bandscheibenschaden an der unteren Lendenwirbelsäule, wobei die defekten Bandscheiben auf den Ischiasnerv drücken.

Wenn es schlimm ist und nicht kurzfristig besser wird, geht man zum Hausarzt und zum Orthopäden. Dieser stellt anhand von einem Röntgenbild oder NMR fest, was es ist, und was man da tun kann.

So lange du dich schmerzfrei nach vorne beugen kannst, kann es nicht allzu schlimm sein. Geht sicher im Laufe des Tages mit Bewegung weg. Ansonsten würde ich beim Arzt vorbeischauen

kann die Wirbelsäule sein. Bei mir waren die Schmerzen ein Prolaps. Im Lendenwirbelbereich ist es konservativ weggegangen. Ibus, spritzen. Im Hals leider op. ist verblockt worden. Als die Schmerzen im Rücken wieder kamen war es gar nicht der Rücken ..sondern der Darm. Reizdarm. Mit gelsectan zum Glück in den Griff bekommen. Ist biologisch . Alles gute

Das kann vom langen oder falschen sitzen kommen. Versuch mal einpaar Übungen die Rücken und Bauch beanspruchen. Liegestütze helfen da auch