Unstetigkeitsstelle berechnen? REMAKE mit Bild?

Gleichung - (Mathematik, Funktion)

2 Antworten

Das kann man schreiben als

(x²-3x) * 1/(x+1)

Was ist die Unstetigkeitsstelle?

Betrachte einmal x=-1. Was passiert da? Plotte einmal indem du

(x^2-3x) /(x+1)

in google eingibst.


Chreys 
Fragesteller
 11.01.2017, 20:33

ja wenn x=-1 dann ist der Nenner 0 ?! U´nd was ist jetzt die Unstetigkeitsstelle?!

0
Chreys 
Fragesteller
 11.01.2017, 20:44
@michiwien22

Wenn man eine Funktion durchgehend zeichnen kann bzwWenn der Grenzwert an dieser Stelle existiert ?! Stimmt das so oder hast du eine andere Erklärung. Wäre nett :) Also das ist stetig und das gegenteil ist unstetig

0
Chreys 
Fragesteller
 11.01.2017, 20:55
@michiwien22

Ok vielen Dank für die Erklärung :) aber wie berechnet man die Unstetigkeitsstelle bzw wo liegt diese? bei der angegebenen Gleichung? Wie berechechnset du das

0
michiwien22  11.01.2017, 21:03
@Chreys

an welcher Stelle gibt es bei der Berechnung deiner Funktion ein "Problem" ? Das ist die Unstetigkeitsstelle. Eigentlich steht die Antwort schon oben....

Es geht darum dasjenige x zu finden, wo sich die Funktion f(x) nach obiger Regel abnormal verhält. Dann nennt man dieses x eine Unstetigkeitsstelle.

0
Chreys 
Fragesteller
 11.01.2017, 21:05
@michiwien22

Asoo das heißt bei der Frage:

Wo liegt die Unstetigkeitsstelle? Gib die Definitionsmenge an!

Ist die Antwort:

-1                 D=R\{-1}


stimmt dass?!!?!?!?!

0
Chreys 
Fragesteller
 11.01.2017, 23:08
@michiwien22

Vielen Vielen DANK :) Kann ich dich morgen mehr fragen? Privat Messages? Hab am Freitag Mathe-SA

0

Die Unstetigkeitsstelle liegt da, wo der Zähler 0 wird, also x=-1