Unitymedia 2play, doch zwingend Kabelanschluss?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

@gajustempus hast schon recht aber da wo sich die vermieter das sparen, da kommt auch kein signal aus der dose. der arme kerl ist auf eine marode reingefallen. er braucht keinen DKA (Digitaler Kabelanschluß).

@Duke159 2Play sagt es ja schon aus. 2Play steht für Telefon+Internet extra konzipiert für SAT, DVB-T oder non-TV nutzer. Ein DKA ist erst ab 3Play (TV+Internet+Telefon) erforderlich oder wenn man Pay-TV will. An deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich das 14 tägige widerrufsrecht nutzen bevor du jetzt auch noch sinnlos einen DKA-Vertrag bezahlst. Derjenige der dich angerufen hat arbeitet für ein Call-Center aus der rückgewinnungsabteilung die nur im Auftrag für Unitymedia arbeiten genauso wie die Handelsvertreter die von tür zu tür rennen. Die quasseln jeden müll auf hauptsache es kommt ein Vertrag zustande. Der hat jetzt aufjedenfall eine Provision an dir verdient auch wenn es bei einem DKA nicht viel ist aber es ist geld und die leben davon. Mach als erstes den Widerruf aufjedenfall bevor die 14tage um sind. sollteste doch TV haben wollen kannste es immer noch im nachhinein machen. als zweites würd ich das machen was gajustempus schrieb geh zum vermieter und erkundige dich ob er bei UM einen Objektvertrag abgeschloßen hat. falls ja viel spaß beim tv gucken und das nicht schwarz da du bereits über NK bezahlst wie gajus bereits erwähnte.

Aufjedenfall hast du ein 2Play was ein purer HSI-Vertrag ist und du brauchst definitiv keinen DKA-Vertrag. hoffe ich konnte damit weiter helfen.

mit freundlichen grüßen ein ehemaliger UM-Mitarbeiter


MTSUPPORTS  23.04.2014, 23:26

achja nochwas ;) sollteste wieder angerufen werden und man gibts sich als UM-Mitarbeiter aus kannste dem erst vertrauen wenn du auf deinem Display diese Rufnummer siehst: 0234-8930 damit wird üblicherweise von UM aus selbst angerufen ;)

0
MTSUPPORTS  23.04.2014, 23:30

und geh für den widerruf am besten in einen UM-Store die können dir das direkt zur Zentrale rüberfaxen. Will man dir was anderes erzählen ist derjenige einfach nur faul^^ würd ich auch direkt melden. Die stehen schließlich in den Stores um Kunden zu Supporten und zu Beraten wofür die auch Geld kriegen. Dies ist aufjedenfall der schnellste weg ;) wünsche noch einen schönen abend =)

0
Lupulus  24.04.2014, 11:48
@MTSUPPORTS
und geh für den widerruf am besten in einen UM-Store die können dir das direkt zur Zentrale rüberfaxen.

Hier muß ich entschieden widersprechen. Alles andere ist aber korrekt.

Schick den Widerspruch per Einschreiben mit Rückschein. Für die Fristwahrung genügt das rechtzeitige Absenden, das dir bei der Post schriftlich bestätigt wird. Wer sich auf UM-Shop Mitarbeiter verläßt, der ist verlassen. Die verdienen ihr Geld nicht mit Support oder Beratung, sondern mit Verkauf.

0
Duke159 
Fragesteller
 25.04.2014, 20:13
@MTSUPPORTS

war heute in einem UM-Store und hatte auch gleich eine Widerrufserklärung mit. Ich habe dort meinen Fall geschildert und es wurde verständnisvoll aufgenommen. Der Widerruf wurde dann auch sofort zum Kundencenter gefaxt. Ich hoffe damit hat es sich dann auch erledigt. Danke für den Ratschlag :)

0

normalerweise müsste der Kabelanschluss durch den Hauseigentümer über die Nebenkosten bezahlt werden. Es gibt aber einige Hauseigentümer, die meinen, dass sie sich das sparen könnten. In diesem Falle muss man, damit man den Kabelanschluss im Haus nutzen darf, einen Einzelanschluss bezahlen. Das sind die besagten 18 Euro.

Schau einmal in deinen Mietvertrag und die letzte Nebenkostenabrechnung, ob dort entsprechend Kosten für den Kabelanschluss abgerechnet sind. Falls ja, wende dich an deinen Vermieter.


Duke159 
Fragesteller
 23.04.2014, 23:13

Danke für die schnelle Antwort,

aber in meinen Mietnebenkosten steht nichts von Kabelanschluss o.ä. Also gehe ich davon aus, dass der Kabelanschluss nicht von dem Vermieter gezahlt wird. Und ich kann ja auch verstehen, dass ich den Anschluss anmelden müsste, aber ich gucke ja nunmal kein Fernseh, und nutze nur Internet und Telefon. Und auf der Internetseite von UM steht ganz deutlich bei 2play wird "kein Kabelanschlussvertrag notwendig"

0