Ungleichung Fallunterscheidung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Fall: Bruch ist positiv (Betragszeichen können dann weggelassen werden)

+/+ oder -/-
(x+4>0 und x-2>0) oder (x+4<0 und x-2<0) also x>2 oder x<-4

2.Fall: Bruch ist negativ (Betragszeichen weglassen und ein Minus vor den Bruch
-4<x<2


Tannibi  22.07.2021, 12:40

Negatives x scheidet aus.

1
Mila1sweet 
Fragesteller
 22.07.2021, 12:43

Wieso hast du x<0 und x>=0 nicht als Fall dazu genommen? Muss man das nur für den Bruch machen?

0
MichaelH77  22.07.2021, 12:52
@Mila1sweet

weil es nur auf den Ausdruck zwischen den Betragszeichen drauf ankommt. Es wird untersucht, wann dieser positiv und wann negativ ist

1

Du machst die FU nur für x, auf beiden Seiten.

Dein erster Fall kann nicht auftreten, denn x
kann nicht negativ sein.


Mila1sweet 
Fragesteller
 22.07.2021, 12:22

Muss ich die FU im Zähler und Nenner durchführen, oder nur im Nenner? Heißt das dann, dass der Fall x<0 und x>=O hinzukommt?

0

x ist positiv, also musst du vom linken Ast nur
0 <= x < 2 betrachten, beim rechten (x > 2)
kannst du die Betragsstriche weglassen.