Unbeliebt bei Arbeitskollegen?

3 Antworten

Respekt an die Unternehmensführung für den klugen Gedanken, so ein Projekt mit dermaßen viel Konfliktpotential an den leicht austauschbaren Leiharbeiter abzugeben :D!

Veränderungen jeder Art sind unglaublich schwer durchsetzbar, sorgen für wahnsinnig viele Konflikte und erfordern enormes Fingerspitzengefühl und sehr gutes pädagogisch-psychologisches Vorgehen, um nicht dazu zu führen, dass der, der die Veränderungen lostritt, zum absoluten Hassobjekt derer wird, die die Veränderungen umsetzen sollen. Also ein echt kluger Move, das jemanden machen zu lassen, den man danach ganz fix gegen jemanden anderes eintauschen kann, denn das spart ja echt viel Zeit und Geld bei der Konfliktbewältigung im Nachgang ;).

Dass du dich wunderst, dass du der Sündenbock dort bist, wundert mich dabei viel eher, wenn du im Rahmen deines Studiums sowas wie Projektmanagement mal gelernt hast. Das Abholen und Mitnehmen der Stakeholder und die vielen möglichen Stolpersteine dabei sind doch nicht ohne Grund sehr stark im Fokus bei diesem Thema.


Chrolei123 
Fragesteller
 04.06.2023, 09:28

Hallo, danke für die Antwort :) Ja ich versuche sie abzuholen mit Workshop, Rücksprache aber sehr schwierig… Sie haben kein Bock auf Änderung… Mach ich auch keine Hoffnung, dass die Vorgesetzten was bewegen…

0

So blöd es sich anhört: Leg dir beizeiten ein dickeres Fell zu. Arbeit ist Arbeit und Freundschaft ist Freundschaft.

Erledige deine Aufgabe professionell und lass dir nicht an den Karren fahren. Veränderungen sind unglaublich unbeliebt - man muss seine Komfortzone verlassen, Dinge anders machen. Das mögen gerade alt eingesessene Kollegen gar nicht. "Hat man schon immer so gemacht" ist das Killerargument in Sachen Change Management.


Chrolei123 
Fragesteller
 04.06.2023, 09:30

Sehr gut beschrieben… Ich hoffe dass ich Unterstützung vom Chefs bekomme… da das Thema beschäftigt mich sehr und ich will das durchziehen…

1

Wenn die Veränderungen wirklich sinnvoll sind und die Arbeitsprozesse im Interesse der dortigen Arbeitnehmer und Chefs verbessern, ist der Kompromiß ja schon gefunden, wenn die Veränderungen jedoch nur zu Lasten der Belegschaft gehen, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du auch daran mitarbeiten wolltest, wenn die Veränderungen auch deine eigene Arbeit verschlechtern würden, also du selbst unter diesen "Verschlimmbesserungen" leiden müsstet. Falls nein, solltest du dir lieber einen anderen Job suchen, den du mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, denn offensichtlich hast du dir bisher noch deine Menschlichkeit bewahrt und an deiner Stelle würde ich dafür sorgen, dass das auch so bleibt, selbst wenn du davon temporäre Unannehmlichkeien hast - wer weiß, vielleicht würdest du dann ja zufällig einen viel besseren Job finden, der dir selbst viel besser gefällt.