Unbekannte Skate Sponsoren?

5 Antworten

Theoretisch kann dich jeder Sponsoren und solange es dir nicht wichtig ist wer dein Sponsor ist, kannst du einfach Mal ein Video deiner Tricks machen, welches Bekannte (die ehrlich ihre Meinung sagen) anspricht. Dann gehst du zu kleineren Unternehmen (allerdings sollten Sie ien gewisse Reichweite haben (lässt auf einen guten Gewinn den das Unternehmen macht schließen)) und sprichst Sie auf z.B. einen Logoplatz auf deinem Board oder einem Shirt, etc. an, wenn sie neugierig geworden sind, dann wollen Sie etwas von dir sehen, in diesem Falle lässt du ihenen einfach dieses Video, am besten auf einen CD gebrannt da, so fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt und es besteht zudem die Möglichkeit das dieses in eine Chefetage gelangt. Nur vergiss bitte nicht deutlich zu machen, das jegliche Kopien ein Einverständnis von dir erfordern. Es kann sich zudem als Vorteilhaft erweisen, wenn du für dich selbst einen kleinen Vertrag aufsetzt.          

Viel Erfolg bei der Sponsor Suche,

und denke daran, auch der kleinste Sponsor ist ein Sponsor.

Viele wege führen nach rom, mach doch mal ein tape und bring das in deinen lokalen skateshop, vllt ist da ein kleines sponsoring mit drin oder zumindest prozente auf die sachen! Mach dir einen namen bei contests, höre dich um denn oft gibt es kleine sponsor deals bei contests! Das internet ist ein nicht zu unterschätzendes medium, so kann ein skater auch ein guter youtuber sein! Probier doch mal deinen eigenen kanal aufzumachen, wo du deine videos zeigst oder vllt auch reviews zu stuff und tutorials! Auch über soziale netzwerke kannst du deine videos verbreiten! Naja dir muss klar werden, dass du viel mühe in die sache investieren musst, auch wenn du so ein sponsoring hast, bedeutet das auch nicht, dass du jeden tag ein neues deck bekommst und nie wieder etwas machen musst, denn die sponsoren erhoffen sich ja, dass dein erfolgreiches konzept gut für ihre marke ist, dh du wirst je nach deal weiter videos machen müssen, weiter contests fahren und eventuell zu team fotoshootings und so müssen für vllt ein neues deck im monat. Natürlich ist so ein sponsoring gut fürs ego, aber überleg dir, ob die bessere lösung nicht vllt ein nebenjob oder so ist und dir weniger aufwand bei mehr gewinn generiert! Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Mein erstes Skateboard bekam ich mit 6 ❤️

heyho!

der erste schritt zum sponsoring ist immer ein vertrag von einem lokalen shop, da kannst du dich mit einem tape bewerben.

ansonsten kann ich in zeiten von instagram nur empfehlen dir einen account zu machen, und häufig updates durchzuführen, so werden kleinere unternehmen die skater für werbezwecke suchen auch auf dich aufmerksam.

Woher ich das weiß:Hobby – Skateboard-Geek seit über 10 Jahren

Würde dir einen richtigen Namen machen. Auf Youtube coole Videos und Montagen von deinen Fähigkeiten hereinstellen. Vielleicht kennst du Fabio Wibmer, der hat mit dem BMX klein angefangen, durch Youtube Millionenklicks erreicht und wird heute von Red Bull gesponsert.


4Skate20 
Fragesteller
 13.09.2017, 23:24

leider bin ich nicht so gut, dass es dafür reicht, glaube ich

0

Was für Tricks kannst du denn so? 

Lg Titus™