Unbekannte Nummer Betrug?

9 Antworten

Brauchst keine Angst zu haben, alles Betrug. Die versuchen nur an deine Daten zu kommen, einfach abhängen und ignorieren.

Meldungen und Warnungen zu diesem Scam:

https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/anrufe-von-angeblich-europol-oder-interpol.html

https://www.tellows.de/num/0157378887

Solche Meldungen kann man auch per Mail erhalten:

https://www.cybercrimepolice.ch/de/fall/drohmail-im-namen-von-fedpol-ist-eine-faelschung/

https://www.watchlist-internet.at/news/vorsicht-gefaelschte-europol-vorladungen-im-umlauf/

Auf dieser Website siehst du viele Beispiele von Betrug im Internet, Mail, Telefon etc.

Einfach, gut ersichtlich erklärt und aktuell:

https://www.cybercrimepolice.ch

Deine Sorgen werden verschwinden, wenn du das liest:

Die Polizei rät: Am Telefon keine Details zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen preisgeben. Nicht den Aufforderungen der Anrufer folgen, nicht in ein Gespräch verwickeln oder unter Druck setzen lassen. Europol hat keine Befugnis, Bußgelder zu verhängen oder mit sonstigen strafrechtlichen Konsequenzen gegen jemanden vorzugehen.
Am besten einfach auflegen. Auf keinen Fall eine PIN oder einen Code als Tastenkombination ins Handy eingeben. Niemals Geld an unbekannte Personen übergeben.
https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/bei- neuer-betrugsmasche-wird-der-name-europol-missbraucht_aid-67271981

Fipsixd 
Fragesteller
 22.03.2022, 10:21

Ok danke. Gesagt hab ich eh nix, geschweige denn, irgendwelche Daten angegeben.

0
RealChrist  22.03.2022, 10:32
@Fipsixd

Es gibt keine deutsche Behörde, die einen Datenabgleich per Telefon vornimmt, oder gar Geld verlangt. Sie weiß ja nicht, ob "der Richtige" abgenommen hat. :-)

Deshalb sind solche Anrufe immer Betrugsversuche. Es ist schon erstaunlich, was sich die Betrüger alles einfallen lassen. :-)

Deshalb hebe ich inzwischen seit Jahren bei "unbekannter Nummer" gar nicht mehr ab.

Krankenkassen und Behörden rufen niemals mit unterdrückter Nummer an. Deshalb kann ein solcher Anruf nur unwichtig, oder ein Betrugsversuch sein. Das gleiche gilt für eMails. Auch da gibt es reichlich Betrugsversuche. Niemals persönliche Daten außer dem Namen mitteilen.

0
RealChrist  22.03.2022, 15:43
@Fipsixd

Dann kannst du die Nummer der Bundesnetzagentur zur Sperrung melden und in deinem Telefon sprerren.

0

Methode EI (einfach ignorieren) anwenden. Wenn Du wirklich unsicher bist, wende Dich an die örtlich zuständige Polizei, die können Dir raten, was Du tun kannst. Alternativ respektive zusätzlich kannst Du auch die Bundesnetzagentur kontaktieren, spoofen ist verboten.

Europol ruft Dich nicht an. Eine derartige Arbeitsweise gibt es dort nicht. Sollten die nochmal anrufen, sperr die Nummer einfach mittels App oder im WLAN- Router. Natürlich kannst Du den Betrugsversuch auch den Polizeibehörden melden. Dazu notiere die Nummer. Achte auf die Länderkennziffer, wenn angezeigt, denn oft kommen diese Anrufe aus den Niederlanden oder der Türkei. Es gab dazu eine TV- Reportage ( ich glaube Spiegel- TV auf RTL).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fipsixd 
Fragesteller
 22.03.2022, 10:23

Es war tatsächlich ne deutsche Vorwahl und ich hab sie mir in der Zwischenablage gespeichert

0

Nicht nur wahrscheinlich, es ist Betrug.

Du kannst die Nummer der Bundesnetzagentur melden, Nummer blockieren.

Sorgen brauchst du dir nicht machen. Ärger bekommst du auch keinen.

Wenn Europol dich kontaktiert, dann entweder schriftlich oder telefonisch und in deinem Fall auch in deutscher Sprache.