Umsteigen am Flughafen Dallas

4 Antworten

es gibt keinen einzigen Airport in den USA, bei dem bei internationaler Einreise das Gepäck automatisch weitergeleitet wird.

Grundsätzliche vorgehensweise:

Beim Check In in Deutschland checkt man das Gepäck durch bis zur Enddestination. Man wird vermutlich darauf aufmerksam gemacht werden, dass man das Gepäck nach Ankunft übernehmen muss (man kann ja bejahen dass man den Vorgang kennt)..

Bei der Einreise in die USA geht man zuerst durch die Emigration. Zwischenzeitig gibt es auf den meisten US Airports eine getrennte Emigration für Transit Passagiere und solche die hier ihre Enddestination haben. Man geht also zur Emigration für Transit.

ACHTUNG: im gesammten Emigration und Zollbereich ist striktes Mobiltelefon-Verbot. Ich habe schon miterlebt wie einem Italiener sein geliebtes Ding abgenommen wurde.

Nach der Emigration geht man umgehend zum entsprechenden Gepäcksband oder Karussel und entnimmt dort sein Gepäck. Wenn man noch Flüssigkeiten in der Zollfreizone oder im Flugzeug gekauft hat, kann man sie als lettzte Möglichkeit jetzt noch umpacken. Im Handgepäck sind sie in den USA unzulässig, auch wenn sie in einer EU Zollverpackung sind!

Mit dem Gepäck geht man zuerst durch den Zoll und dann zur Gepäckskontrolle.

Jedes ausländische Gepäcksstück wird in den USA nochmals kontrolliert (Groß-Scanner). Nach der Gepäckskontrolle gibt es ein Band, wo man das Gepäck gleich wieder aufgeben kann (wenn es in Deutschland durchgecheckt wurde). Man braucht es also nicht zu seinem Abflugterminal mitzunehmen. Wenn man will kann man aber und es dann im Check In Bereich seines Ablugterminals aufgeben.

Da die Terminals in den USA oft sehr weit voneinader entfernt sind, ist die sofortige Aufgabe nach der Kontrolle die bessere Wahl (besonders auch wenn man einen Airport noch nicht kennt). Bei meinen letzten 20 Einreisen in die USA hat es nie ein Problem mit der Weiterleitung gegeben.


Caber 
Fragesteller
 12.01.2012, 11:11

Hi Sorbas.

Vielen Dank für die tolle, ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen!

0

Die 3 Stunden sind ausreichend. Zum Gepäck neu aufgeben musst du nirgendwo extra hingehen, sondern da wirst du dran vorbeigeschleust. Nur darauf achten, dass du dein Gepäck auf das richtig Band stellst, falls es dort mehrere zu unterschiedlichen Destinationen gibt.

Falls du Angst hast, den Anschlussflug doch nicht zu schaffen, kannst du das Risiko versichern. Informier dich bei www.ticketsafe.de. Das kostet sehr wenig, so um die 5 Euro. Die Gesellschaft versichert u.a. das Umsteigerisiko, wenn mindestens 2 Stunden Zeit einkalkuliert wurden.

Die Zeit reicht aus. Zumal es bei einigen Verbindungen auch die Möglichkeit gibt, bevorzugt in die USA einzureisen. Frag mal bei deiner Airline nach.


Sorbas48  12.01.2012, 11:09
bevorzugt in die USA einzureisen

wie soll das den gehen? (wenn man nicht First Class Gast ist oder überhaupt eine Green Card hat)

0

sind auf jeden Fall ausreichend -- Dallas - fort Worth ist zwar ein großer Flughafen, aber sehr übersichtlich