umschulung vom fleischer zum?

3 Antworten

mein papa hat 20 jahre als fleischer in einer firma gearbeitet, darf diesen beruf nun aber nicht mehr ausüben, da er einen schweren herzinfarkt hatte vor 2 jahren und nun auch starke rückenprobleme hat! nun muss bzw möchte er sich umschulen lassen! er darf aufgund seines krankheitsbildes keinen handwerklichen beruf mehr ausüben, er weiß aber nicht was sonst!

Es gibt Umschulungen/ Weiterbildungen in seinem Berufsbereich z.B. im organisatorischem Bereich.

Er sollte mit dem Kostenträger (Ich denke es ist der Rententräger) darüber rden.

Man kann auch einen Berufsfindungslehrgang machen.

das läuft momentan noch alles firmenintern, vielleicht sagt dir SBunion ja etwas, hat also noch garnichts mit dem arbeitsamt zu tun, das würde auch noch etwas länger dauern, da er eine kündigungsfrist von 1 jahr hat, und nochmal erhöhten kündigungsschutz weil er durch die sache mit dem rücken als behindert gilt.

Vielleicht könnte er in der Firma bleiben bzw. in einem Bereich umschulen, der für die Firma geeignet ist, das kann aber der Rehaberater des Rententrägers erklären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe zwei Umschulungen erfolgreich abgeschlossen.

Büroarbeiten, Pförtner, Wach- und Schließdienst, Servicekraft in größeren Unternehmen. Das Arbeitsamt bietet doch auch meist Beratungen zu Umschulungen an, vielleicht sollte er dort mal nachfragen.


katharinaFTW 
Fragesteller
 13.03.2014, 18:03

das läuft momentan noch alles firmenintern, vielleicht sagt dir SBunion ja etwas, hat also noch garnichts mit dem arbeitsamt zu tun, das würde auch noch etwas länger dauern, da er eine kündigungsfrist von 1 jahr hat, und nochmal erhöhten kündigungsschutz weil er durch die sache mit dem rücken als behindert gilt.

mal so rein informativ jetzt :D

0
Julkama  13.03.2014, 19:11
@katharinaFTW

Ahja ok, na dann hat er ja etwas Zeit um was passendes zu finden. Viel Glück1

0

Er kann eine verwalterische oder kaufmännische Tätigkleit in seinem Bereich machen. Oder sich zum Lebensmittelkontolleur weiterbilden lassen.