Umschulung sinnvoll?

7 Antworten

Wieso soll eine Umschulung weniger attraktiv sein? Bei einer Umschulung bekommst Du Übergangsgeld vom Arbeitsamt anstelle Ausbildungsbergütung. Bist sozusagen für den Ausbildungsbetrieb kein Kostenfaktor. Und wenn Du Dich einigermaßen geschickt anstellst wirst hinterher übernommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallöchen,

ich bin bereits auch schon in den 20zigern angekommen und habe auch keine Ausbildung abgelegt, bis dato. Möchte aber unbedingt nächstes Jahr, Eine machen. Es ist empfehlenswert lieber eine Lehre zu beginnen. Auch mit einem Abitur…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bitte bitte schlag dir den Gedanken aus dem Kopf das es zu spät sei. Es ist niemals zu spät sich in einem neuen Bereich umzusehen oder eine Umschulung zu machen. Das Alter spielt hier keine große Rolle. Es gibt Menschen die sind 30 und fangen grade eine Ausbildung an. Wie und in welchem Beruf du eine Umschulung machen möchtest hängt sehr stark von deinem Interesse ab. Ich rate dir etwas zu machen wo du wirklich Spaß daran hast, denn diesen Beruf wirst du im besten Fall bis zur Rente, sprich noch 30 Jahre ca. machen. Wie du an eine Umschulungsstelle kommst, ist sehr vielseitig. Entweder rufst du bei verschieden unternehmen an und fragst erstmal ob die sowas anbieten oder du versuchst es über Kontakte. Also Freunde, bekannte etc. Du schaffst das !

1 Eine Umschulung ist auch eine Ausbildung aber wen du diese Bei einer Firma machst fängst du Direkt im 2 ten jahr an und auch in der Berugschule!

2 Wen du Eine firma findest die dich nimmt hat sie den vorteil sie bezahlt dich gar nicht oder nur mit 400€ dafür bekomst du aber Alg1 weiter und auch dein Fahrtkosten und anders was du für den beruf brauchst wie zb schulbücher!

3 Eine umschulung bei einem Träger fängt überall bei 0 an aber dafür bist du nur in der Werkstadt außer wen du ein Praktikum machst um die praxis zu Erlenren bei einer Firma!

Du solltest lieber eine richtige Ausbildung machen, mit 22 Jahren bist du doch noch nicht zu alt. Nicht einmal mit 26 Jahren bist du zu alt.

Manche machen auch noch mit 40 Jahren eine Ausbildung und sitzen mit den jungen Leuten in der Berufsschule zusammen. Vielleicht findest du mit der Arbeitsagentur eine Ausbildung für dich.