Umfrage: Bevorzugte Zahlungsart im Online-Shop?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

PayPal 53%
Anders ... (bitte angeben) 35%
Rechnung (nach Erhalt der Ware) 6%
Bankeinzug 6%
Vorab-Überweisung 0%
1976ECO  20.01.2024, 09:16

PayPal & Bankeinzug? Gehören zusammen.

PeterP58 
Fragesteller
 20.01.2024, 17:07

Nicht, wenn man sein PayPal-Konto aufgefüllt und es nicht ausbezahlt hat - zum Beispiel durch Verkäufe!

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Lieblingszahlungsmethoden, wenn ich was im online Shop bestelle, wären:

  1. Auf Rechnung
  2. PayPal
  3. Überweisung
PayPal

Hat sich schon so eingebürgert.

Ist zwar auch nicht unbedingt eine zuverlässige Zahlungsmethode, aber immerhin sind die Probleme leichter anfechtbar.


HonestFriend  20.01.2024, 08:26

Was soll da leichter Anfechtbar sein ?

0
Flughafenchef  20.01.2024, 08:30
@HonestFriend

Wenn es Missverständnisse bei Überweisungen gibt oder man glaubt, auf etwas hereingefallen zu sein, etc.

Dann ist wenigstens der Support bei PayPal einigermaßen besser.

0
HonestFriend  20.01.2024, 08:42
@Flughafenchef

Man kann jede Lastschrift einfach auch Kreditkarte zurück gehen lassen .

Nachweis Pflicht hast du auch keine.

Ist die Kaufsache mangelhaft, muss der Verkäufer dafür im Rahmen der kaufvertraglichen Mängelrechte nach den §§ 437 ff. BGB einstehen und dem Käufer stehen regelmäßig Rechte auf Nacherfüllung durch Reparatur bzw. Ersatzlieferung und ggf. dann auch auf Kaufpreisminderung oder Rücktritt vom Vertrag zu.

So regelt § 477 Abs. 1 BGB-E die Beweislastumkehr künftig wie folgt neu:

Zeigt sich innerhalb eines Jahres seit Gefahrübergang ein von den Anforderungen nach § 434 oder § 475b abweichender Zustand der Sache, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war. Vermutung der Verkäufer das du es selbst kaputt gemacht hast muss er dir nachweißen können das es so war.

Sollte eine Bank pleite gehen, bekommen Kunden so bis zu 100.000 Euro wieder - ohne größere Rechtsstreitigkeiten. Bei Paypal und ähnlichen Diensten gelte das aber nicht

0
PayPal

Ich benutze am meisten PayPal. Wenn das mal nicht geht, dann über eine Kredit-/Debitkarte.

Anders ... (bitte angeben)

in der Reihenfolge

  1. Klarna 30 Tage
  2. Rechnung
  3. Paypal
  4. Überweisung
Rechnung (nach Erhalt der Ware)

Die gute alte Rechnung ist mir am liebsten.