UMFRAGE: Anime auf Deutsch oder original auf japanisch anschauen?!

13 Antworten

Es kommt darauf an wie die Deutsche Synchro ist.. z.B. Ich liebe die synchro von Attack on Titan auf deutsch aber es gibt wiederum einfach Animes da passt die deutsche synchro null.

Ansonsten eigentlich mit sub aber wie oben gesagt es kommt darauf an :)

Gegen die japanische Synchro, kommt niemand an. ;) aber manchmal ist die deutsche Synchro auch ganz gut. Ich mag beides. :)


AKAL7  14.04.2021, 11:55

Ich auch

0

Ich finde Ger Dub besser weil wenn mann es auf japanisch mit Untertiteln schaut muss man die ganze Zeit lesen und da kann man auch gleich den Manga lesen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Japanisch ohne Untertitel.

Egal welche Sprache, nur im Original kann alles so ruebergebracht werden, wie es anfangs gedacht war. Eine Uebersetzung ist immer auch eine Interpretation, bei der aufgrund kultureller Unterschiede, etc. immer viel verloren geht.


ashigaru  07.09.2013, 02:06

Leider kann nicht jeder japanisch :(

1
M1603  07.09.2013, 02:42
@ashigaru

In der Frage ging es ja auch um die persoenliche Vorliebe.

Ich habe auch nichts gegen Uebersetzungen gesagt, immerhin ist das mein Beruf und ich mache das jeden Tag. Man muss sich nur im Klaren sein, dass zwischen Original und Uebersetzung immer noch mindestens eine Person ist, die diese angefertigt hat. Da interpretiert und schreibt jeder anders. Wenn man kein Verstaendnis der Ausgangssprache hat, muss man sich darauf verlassen, dass das auch so stimmt. Aber gerade bei Japanisch gibt es so viele Sachen, die man auf Deutsch/Englisch gar nicht ausdruecken kann, im Original aber einen hohen Stellenwert haben koennen. Sowas kann man dann zwar durch Kommentare mitteilen, aber im Grunde geht es verloren.

2
TeeTier  07.09.2013, 13:59

Ich möchte die Antwort von M1603 nochmal unterstreichen und betonen, dass übersetzte Animes / Filme meistens absoluter Murks sind! Das gleiche gilt für Untertitel ...

Gerade bei Anime fällt mir oft auf, dass sich die meisten Gags überhaupt nicht übersetzen lassen. (bei dem, was man dann in den Untertiteln liest, stehen einem die Haare zu Berge!)

Ganz extrem ist das bei "Shin-chan" ... da wurden sogar die Namen der Charaktere "eingedeutscht". Ich habe mir mal ein oder zwei Folgen in der japanischen und danach in der deutschen Version angeschaut ... die Handlung war eine VÖLLIG andere ... d.h. die gesamte Geschichte wurde so "umgeschrieben", dass die Bilder gerade mal so halbwegs zum Text passten.

Ehrlich gesagt, dachte ich von Shin-chan, als ich nur die deutsche Version kannte: "Was ist das denn für eine Sche??e!" ... als ich dann ein paar mal die japanische Version gesehen habe, hat es mir richtig gut gefallen! (Davon abgesehen ist Shin-chan nicht jedermans Geschmack, das weiß ich!)

Wer einmal japanische Bewegtbilder (Anime oder Filme) in Originalsynchronisation gesehen hat, wird nie wieder auf Übersetzungen zurück greifen wollen.

Wobei Untertitel immer noch eine Million mal besser sind, als deutsch-synchronisierte Filme. Die Qualität ist beim Original doch meistens um viele Faktoren besser!

Also ich denke, es lohnt sich echt - wenn man denn dazu in der Lage ist - die original Audio-Spur zu genießen! :)

1
M1603  08.09.2013, 05:13
@TeeTier

Gerade bei Serien, die direkt in Japan angesiedelt sind, sind Uebersetzungen ohne Kommentare nur sehr schwer, ganz einfach weil bestimmte kulturelle Aspekte in anderen Sprachen gar nicht vorhanden sind oder sich nur schwer ausdruecken lassen.

Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Butterbrote (eigentlich Bento mit Reis) und die Bitte an Jesus Christus (!) doch bitte den Regen aufhoeren zu lassen -- beides aus der deutschen Version von Totoro. Ich verstehe ja, dass man nicht voraussetzen kann, dass sich alle Leute mit japanischen Gebraeuchen auskennen, aber man sieht, dass es keine Butterbrote und keine Jesus-Statue sind.

Ansonsten wuerde mir dazu auch noch Pokemon einfallen. Ein Grossteil der Viecher hat ganz klar seinen Ursprung in der japanischen Kultur. In Uebersetzungen geht dieser Bezug meist komplett verloren oder wird gar nicht verstanden. Das ist schon sehr schade.

0

Also den RTL2 Müll kann man getrost in die Tonne kippen. Leider ist es sehr oft so, dass die deutsche Synchro total verhunzt wird. Schau dir also am Besten einen Anime direkt im Original mit Untertiteln an. Da sind sie dann auch nicht zensiert oder geschnitten. Nimm aber besser die englischen Untertitel, da die deutschen Subs oft grobe Übersetzungsfehler beinhalten. Einige wenige Animes sind allerdings auch auf deutsch ganz gut geworden. Dies ist allerdings Geschmackssache.