Was ist die Geschichte hinter diesem Gedicht? Gefällt es euch? Interpretationen sind erwünscht?

5 Antworten

Die Wortwahl passt man vielen Stellen nicht wirklich, auch wenn versucht wurde sich an den Jahreszeiten zu orientieren. Teilweise bloß eine Aneinanderreihung bezugsloser Worte.

Mir gefällt es nicht wirklich. Dafür wurde viel zu sehr versucht das offensichtliche zu verschleiern bzw schön zu verpacken, wurde dabei aber viel zu durchsichtig, offensichtlich, gleichzeitig verwirrend formuliert.

Über die Struktur wurde sich auch nicht sehr viel Gedanken gemacht. Es lässt sich nicht sehr flüssig lesen.

Für ein Schülergedicht als Hausaufgabe absolut akzeptabel, für jemanden, der literarisch etwas leisten will, leider gar nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schon über 1000 Beziehungen hinter mir

Wenn jemand aus dem Bekanntenkreis mir so ein Gedicht zeigen würde, hätte ich grosse Freude daran.

es geht um Jahreszeiten/wie die Zeit vergeht, um Kälte, Wärme und Wind, um Erinnerungen und Gefühle

insgesamt um das Leben und Beziehungen

ist das überhaupt ein Gedicht?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ich habe Psychologie studiert

Ich mutmaße, das Gedicht ist von dir selber???

Zwei Personen waren mal verliebt, die eine mehr, die andere weniger und dann haben sie sich "getrennt" aber die eine Person war immer noch verliebt und dadurch sehr traurig.

Irgendein ziemlich schlechtes „Gedicht“ über den Wechsel der Jahreszeiten und, damit verbunden, den Emotionen.
Das hat der Schreiber wohl in 10min fabriziert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit vielen Jahren glücklich einsam.

wetterchaos 
Fragesteller
 13.05.2020, 21:27

sprichst bestimmt aus erfahrung

0
AMTGBIS  13.05.2020, 22:17
@wetterchaos

Eiskalte Schockstarre, hüpfendes Herz, tränendes Herz, das sind alles so ausgelutschte Metaphern. Ich muss aber zugeben dass zum Teil formulierungen mit drin sind die ganz gut sind. Kann aber auch nur durch fehlendes sprachliches Geschick so wirken.

0