3 Antworten

Ich nehme an, es handelt sich um eine Quarzuhr.

Schraube sie natürlich zu erst hinten auf und nimm die Batterie raus. Dann musst du weiter schauen. In der Nähe der Krone gibt es oft einen kleinen Druckpunkt/Knopf, wenn du da mit etwas feinem, z.B. einer Nähnadel, draufdrückst und hälst, lässt sich die Krone einfach rausziehen.

Zum Sekundenzeiger kann ich dir nicht helfen.


horstborst25  09.07.2015, 14:13

Nun ja, das ist im groben schon richtig. Aber auch da kann man schwerwiegende Fehler machen. Wenn man nicht aufpasst, kann sich der Winkelhebel nebst Winkelhebelraste und Kupplungstrieb nebst Kupplungsrad aushaken und dann bekommt man die Stellwelle mit Krone zwar in die Führung, aber sie wird dann nicht mehr halten... Also, lieber einen erfahrenden Uhrmacher aufsuchen. Für ihn sollte es eine Kleinigkeit sein und wird nicht die Welt kosten und ist bestimmt günstiger, als eine neue Uhr. Schließlich haben meine Kollegen und ich die Ausbildung nicht umsonst gemacht... Gruß

1

Je nach verwendetem Modul ist die Entsperrung der Kronenwelle anders. Kann man nicht pauschal sagen. Dazu gehört zur Demontage und Remontage des Sekundenzeigers viel Erfahrung und Feingefühl.

Das ist Feinmechanik, du solltest nur entsprechende Personen an die Uhr lassen. 


zizziparty 
Fragesteller
 03.07.2015, 23:49

Ich möchte gerne es selber machen und nicht machen lassen.

0
zizziparty 
Fragesteller
 04.07.2015, 07:49

Deswegen bin ich hier. Du solltest beantworten wen du Materie hast.☺

0