Übungen und Tipps für Trab- Galopp Übergänge?

4 Antworten

Wenn du ihr bei den Übergängen auf dem Rücken rumhopperst verbindet sie das das nur mit etwas negativen und versucht noch mehr zu rennen. Deshalb würde ich erstmal nurnoch Galopp-Schritt Übergänge reiten um die nötige Ruhe reinzubringen. Zusätzlich kannst du sie durch Volten und enge Biegungen ausbremsen und durch Rückwärtsrichten korrigieren.


Urlewas  09.06.2016, 07:28

Wenn sie das kann...

0

Das Pferd hat wohl noch zu wenig Gleichgewicht und nicht genügend Kraft. Um das zu fördern und auch das Rennen " auszubremsen" sind Seitengänge, wie Holfi erklärt, seht gut - aber nur, wenn man sie korrekt reiten kann. Sonst läßt man es besser, denn unkorrekte Seitengänge schaden dem Pferd.

Das rum hoppeln auf dem Rücken vermeidest Du, indem Du dich einfach in den leichten Sitz begibst, bzw einige Tritte leichttrabst, bis du das Tempo abgefangen hast.

Damit das Pferd ruhiger laufen kann ( ansatzweise Versammlung) muss es mehr Gewicht auf die Hinterhand nehmen. Dazu mußt vor allem Du korrekt sitzen, um die Hinterbeine heran zu treiben. Denn wenn das Pferd " lang" wird, also die Hinterbeine hinten raus wirft, statt unter den Schwerpunkt zu springen, kann es gar nicht langsamer galoppieren, sondern fällt  in den Trab, der dann entsprechend auch  so "nach hinten raus" geht und daher nicht zu sitzen geht.

Korrekter Sitz und präzise Hilfen sind nötig, um das Problem zu beheben.

Wie immer im Leben gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier mal zwei Möglichkeiten:

  1. Nach dem zweiten Galoppsprung sofort durchparieren, damit das Pferd lernt, daß Galopp auch enden kann....  Damit wird sich das Pferd auf das bevorstehende Durchparieren einstellen und es dann vorweg nehmen wollen. Das ist der Moment, in dem Du einen weiteren Galoppsprung verlangen solltest, danach dann aber gleich wieder durchparierst.
  2. Wenn das Pferd noch nicht so gut trainiert ist, kann es hilfreich sein, das Pferd einfach galoppieren zu lassen und dabei in den leichten Sitz zu gehen. Wenn das Pferd meint, daß es nun aber reicht, kommt Dein Einsatz. Dann erst werden Übergänge geübt. Das Pferd lernt daraus: rennen bringt nichts, gearbeitet wird trotzdem.

Allerdings kann man das Pferd auch vorher auf einen gepflegten Galopp vorbereiten. Dazu ist es nötig, daß das Pferd lernt mit der HH Last auf zu nehmen. Das erreicht man durch kleine Volten im Trab (2-3m)(Das innere Hinterbein muss dazu nämlich weit unter den Körper treten und die Last aufnehmen). Später dann Achten mit 4m Gesamtdurchmesser. Das ist für die Biegung und Stellung des Pferdes sehr zu empfehlen, da das Pferd in jeder Acht zwei mal umgestellt wird.

LG Calimero

Ich würde es mal mit Schulter herein/ schenkelweichen oder traversale versuchen (also so dass ihr im Übergang immer diesen seitwärtsgang drin habt, dein Pferd kann sowohl im Galopp als auch im Trab dieses kreutzen oder zumindest eine Andeutung davon laufen) weil du dabei mit den Schenkeln sehr gut dran bist und es dann den Rücken eher frei gibt sodass du über deinen sitz einwirken kannst. Außerdem fällt es ihr/ihm schwerer im seitwärtsgang zu rennen (das ist bei Menschen ja auch so, du bist wenn du vorwärts läufst schneller und kräftiger als wenn du seitwärts laüfst)

Ich hoffe es klappt gut und das hier konnte dir helfen